Deine Ausbildung
1. Einordnen und Anwenden keramischer Verfahren sowie keramisches Rechnen
2. Unterscheiden von Werkstoffen und Werkzeugen hinsichtlich ihrer Qualität
3. Verwendung und Eigenschaften Umgang mit betrieblicher und technischer Kommunikation
4. Eigenständiges Planen, Durchführen und Bewerten von Arbeitsabläufen
5. Roh- und Werkstoffanalytik im Labor
6. Trocknen und Brennen von Keramiken, Produktionsschritte überwachen und eventuell auftretende Fehlerbeseitigung
7. Bedienung, Wartung und Pflege von Arbeitsgeräten
8. Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung
Das bringst du mit
9. Handwerkliches Geschick
10. Technisches und chemisches Verständnis
11. Sorgfalt und Genauigkeit
12. Sicherer Umgang mit Daten und Zahlen
13. Lern- und Leistungsbereitschaft
14. Entscheidungsfähigkeit
15. Verantwortungsvolles und zuverlässiges Arbeiten
16. Belastbarkeit
17. Teamfähigkeit
Was wir dir bieten
Interne und externe WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliche AltersversorgungKarriere MöglichkeitenKostenfreie ArbeitskleidungJobradKostenfreie GetränkeKostenfreie ParkplätzeBetriebliches Gesundheitsmanagement
Wir bieten dir abwechslungsreiche und interessante Aufgaben, nette Kollegen, ein großartiges Team und ein angenehmes, modernes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Unternehmensgruppe. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, sende bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: