Über unsConnectivity Services Europe (CSE) ist innerhalb der Geschäftskundenorganisation im Bereich Europa angesiedelt. Hier sind Sie ein wichtiger Teil des B2B Produktmarketingteams, das ausgewählte strategische Initiativen entwickelt und in den EU Landesgesellschaften umsetzt – zusammen und in enger Kooperation mit den lokalen B2B Teams und in enger Abstimmung mit anderen Konzerneinheiten.Inhaltlich treiben wir innerhalb von B2B Europa strategische Konzernthemen wie z.B. SD-X, Cloud, NTN, Security, and IoT.Wir arbeiten in der Konzernzentrale in Bonn sowie in den Landesgesellschaften in einem starken internationalen Team.AufgabeDas Internet der Dinge (IoT) ist nicht nur ein Schlagwort. Große Konzerne und Mittelständler, alle Industrien und Branchen sind gleichermaßen angesprochen, ihre Produktionsketten zu digitalisieren und daraus neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Weltweit werden derzeit rund 30 Milliarden „Dinge“ – wie Autos, Kühlschränke oder Aufzüge – über das Internet vernetzt. Und wir stehen erst am Anfang. Als Deutsche Telekom gestalten wir die Digitalisierung mit.Um die Digitalisierung mit IoT voranzutreiben, suchen wir Innovationspioniere, die sich in einem agilen Umfeld wohlfühlen und mit Leidenschaft nach digitalen und innovativen Lösungen für unserer Kunden in Europa suchen.Sie verantworten die Entwicklung, Abstimmung und Umsetzung ausgewählter strategisch relevanter B2B Produktmarketingthemen im Bereich EU. In diesem Kontext helfen Sie, die EU B2B Produktstrategie weiterzuentwickeln, länderübergreifend die Produktentwicklungen zu koordinieren und weitere Initiativen innerhalb der einzelnen Länder umzusetzen. Sie verbinden die lokale Produktnachfrage mit den „Angeboten“ der anderen Konzerneinheiten wie DTIOT und dem Partneringbereich - darüber hinaus fördern Sie aktiv die Kooperation und den Wissensaustausch zwischen den Landesgesellschaften. Ihre Aufgaben umfassen außerdem unter anderem:Identifikation und Beurteilung strategischer Handlungsfelder auf Basis der Unternehmens-/ Konzernstrategie und Geschäftspotentiale mit neuen TechnologienEntwicklung von Business Cases und Geschäftsmodellen für Teile des Neu- und Bestandsgeschäft, inkl. Bewertung und Entscheidungsfindung der Auswirkungen auf das GesamtportfolioErstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Identifizierung von Portfoliolücken, Potenzialen und Umsetzungsmaßnahmen, inkl. RisikoanalysenDurchführung von Markt- und Kundenanalysen zur Bewertung der Marktpotentiale sowie TrendanalysenMachbarkeitsanalysen in Abstimmung mit beteiligten StakeholdernBeratung des Managements in strategischen Fragestellungen zum ProduktportfolioLeitung von strategisch ausgerichteten ProjektenProfilSie verfügen über langjährige Erfahrung in der Telekommunikationsindustrie – idealerweise sowohl auf Konzernebene wie auch in operativer Verantwortung im LandSie verfügen über exzellente Soft Skills und interkulturelle Kompetenz – verbunden mit einem ausgesprochen senioren AuftretenSie ergreifen Initiative, treiben selbstständig Themen und schätzen die Arbeit in einem dynamischen, internationalen UmfeldSie sind erfahrener Projektmanager, der erfolgreich internationale, virtuelle Teams geführt hatBeratungserfahrung erwünschtSie verfügen über ein ausgeprägtes Fachwissen sowohl bei Festnetz- als auch Mobilfunkprodukten und haben Erfahrung im Management von Produkten und PartnernSie verfügen über exzellente Kommunikations- und Präsentationskompetenz und arbeiten und kommunizieren gern und sicher auf EnglischSie arbeiten effizient mit MS Power Point, Excel und Word