Direct message the job poster from Seminar für Waldorfpädagogik Berlin e.V.
Öffentlichkeitsarbeit/PR bei Seminar für Waldorfpädagogik Berlin e.V.
Seit mehr als 30 Jahren bildet das Seminar für Waldorfpädagogik als gemeinnütziger Träger Lehrerinnen und Lehrer für Waldorfschulen aus. Wir vermitteln die Ideen der Waldorfpädagogik zeitgemäß und modern und tragen dazu bei, dass Kinder an Waldorfschulen von qualifizierten Pädagog:innen unterrichtet werden. Unsere Vision ist es, dass Kinder an Waldorfschulen eine freie, vielfältige und weltoffene Bildung erfahren und dadurch den künftigen Anforderungen mit Optimismus und Kraft begegnen können.
Umfang: Vollzeit, 30 - 40 h/Woche
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre
Arbeitsbeginn: 01.04.2025
Aufgaben
* Finanzen: Erstellung des Haushaltes, Controlling, Jahresabschluss, Buchhaltung, regelmäßige Berichterstattung an Vorstand und die Mitglieder - diese Bereiche sollten Sie mit einer gewissen Routine ergreifen können
* Kooperation / Verhandlung mit Zuschussgebern
* Durchführung des Zertifizierungsverfahrens nach AZAV in Zusammenarbeit mit unserer Qualitätsbeauftragten
* Personalverwaltung
* enge Zusammenarbeit mit der Leitung des Seminars
* Leitung der Verwaltung
* Betreuung unserer Teilnehmer:innen, Vertragsgestaltung und -umsetzung, Beratung in finanziellen Fragen
* Vertretung des Seminars im Geschäftsführungsbereich in der Landesarbeitsgemeinschaft der Waldorfschulen Berlin-Brandenburgs und im Bund der Freien Waldorfschulen
* Organisation aller verwaltungsrelevanten Aufgabenbereiche zur Sicherstellung der Kernaufgaben des Seminars
Anforderungen
* Sie haben relevante berufliche Erfahrung in den Bereichen Leitung "Finanzen, Verwaltung und Personal", insbesondere im gemeinnützigen Bereich, mindestens 3 Jahre
* Sie bringen ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten mit, handeln vorausschauend und behalten alle Abläufe und Prozesse im Blick
* Sie besitzen soziale Kompetenz und sind sicher in der Kommunikation mit allen Beteiligten
* Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich und haben gleichzeitig das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Austausch und Absprachen
* sehr gute Kenntnis von Office-Programmen
* Bereitschaft, sich in unsere Verwaltungs- und Lernmanagement-Software einzuarbeiten
* Sie haben Interesse an Waldorfpädagogik und Anthroposophie
* Sie freuen sich am gemeinsamen Gestalten, Wirken und Betreuen
Benefits
* ein ausgesprochen freundliches und wertschätzendes Kollegium
* Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem sinnstiftenden, gesellschaftlich relevanten Projekt
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* soziale Leistungen: Beihilfekasse, Zuzahlung zum Deutschlandticket, zusätzliche Altersvorsorge
* Schutzkonzept
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittdatums.
Bitte senden Sie die Unterlagen in einer gesammelten pdf-Datei an:
Christoph Doll - Seminarleitung und Vorstand
#J-18808-Ljbffr