Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklarung.
zuruck zur Ubersicht
Sozialpadagogische Fachkraft (m/w/d) klassenubergreifender sozialpadagogischer Differenzierungs und Entlastungsdienst
Stellen Nr. 51 17:3232 Datum: 10.04.2025
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen fur das Amt fur Jugend und Familie eine sozialpadagogische Fachkraft (m/w/d) fur den klassenubergreifenden sozialpadagogischen Differenzierungs und Entlastungsdienst.
Die Stutz und Forderklassen und die Intensivpadagogische Klasse stellen eine intensive kooperative Zusammenarbeit zwischen offentlicher Jugendhilfe und Schule dar, deren Angebot sich an Kinder richtet, die aufgrund erheblicher Auffalligkeiten im Verhalten (momentan) einer besonders strukturierten, individualisierten und umfassenden Beschulung bedurfen.
Dem Sachgebiet Soziale Dienste an Schulen sind derzeit funf Stutz und Forderklassen und eine Intensivpadagogische Klasse zugeordnet. Das Sachgebiet gehort im Amt fur Jugend und Familie der Abteilung der Dezentralen Soziale Dienste an. In dieser Abteilung sind aktuell 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschaftigt.
Stellenausweisung: EG S 12 TVoD
Befristung: befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
* Unterstutzung der funf Stutz und Forderklassen sowie der Intensivpadagogischen Klasse an verschiedenen Schulstandorten
* Angebote oder projekt bzw. themenbezogene Zusatzangebote in allen Stutz und Forderklassen sowie der Intensivpadagogischen Klasse
* Neben dieser sozialpadagogischen Differenzierungstatigkeit soll durch den/die Stelleninhaber / in im krankheits und abwesenheitsbedingten Vertretungsfall der fest in den Klassen installierten Fachkrafte der Jugendhilfe, der Klassenbetrieb aufrechterhalten werden
Eine Anderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpadagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) bzw. Bachelor) oder
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaft mit mindestens zweijahriger Erfahrung in der Kinder und Jugendhilfe
* Sie konnen sich auch bewerben, wenn Sie die vorgenannten Qualifikationen im nachsten halben Jahr abschliesen
Zudem erwarten wir:
1. Berufspraktische Kenntnisse aus der Jugendhilfe, insbesondere der sozialpadagogischen Einzelfall und Familienhilfe (vorteilhaft)
2. Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und der differenzierten Leistungen der Kinder und