Die Sozpäd-Familie bietet dir deinen Praxisplatz im Rahmen der Ausbildung zur Sozialassistenz (m/w/d) Die Ausbildung "Sozialassistenz" ist eine schulische Ausbildung, d.h. die Theorie findet in der Berufsfachschule statt und wird durch Betriebspraktika ergänzt. Diese Betriebspraktika kannst du bei uns im Verein absolvieren. In der Regel dauert die Ausbildung zwei Jahre und es wird für jeweils ein Jahr eine Einrichtung als Praxispartner benötigt. Während deines Praktikums wirst du fest in einer unserer Einrichtungen eingesetzt und kannst herausfinden wo deine Stärken liegen. Unser Angebot für dich 91 Einrichtungen - von eingruppig über mehrgruppig bis zum Kinder- und Familienzentrum engagierte Teams, die dich jederzeit unterstützen Gestaltungsspielraum für die Entwicklung innovativer Ideen und Konzepte professionelle Begleitung während der gesamten Ausbildung eine freundliche, partnerschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre eine Vergütung in Höhe von 205,00 Euro/Monat Übernahme der Kosten für das Hessenticket gemeinsame Unternehmens- und Teamevents (z.B. jährliches Sommerfest, Betriebsausflug) und natürlich Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung im Anschluss an die Sozialassistenz im Rahmen der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), in unterschiedlichen Ausbildungsformen Das erwartet dich du lernst ein sozialpädagogisches Arbeitsfeld kennen, in dem Kinder unterschiedlicher Altersstufen auf ihren individuellen Entwicklungswegen begleitet werden du hast die Möglichkeit, deine theoretischen Kenntnisse aus dem fachschulischen Unterricht direkt und in geeigneter Weise in die Praxis umzusetzen du entwickelst gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte und Angebote in den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung du arbeitest und lernst gemeinsam in aufgeschlossenen Teams Das bringst du mit Zusage einer Fachschule für Sozialpädagogik oder einer Berufsfachschule für Sozialassistenz mit dem Ziel staatlich geprüfte/r Sozialassistentin/Sozialassistent zu werden gutes Einfühlungsvermögen und Begeisterung in der Arbeit mit Kindern Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Kreativität und Soziales Verantwortungsbewusstsein Spaß an der Zusammenarbeitet mit den Kindern und dem jeweiligen Team Gut zu wissen aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in unserem Verein, bitten wir dich auf unserer Homepage zu schauen, in welcher Einrichtung du gerne als Praktikant:in starten möchtest Das klingt gut? Dann sind wir gespannt auf deine Bewerbung. Bitte gib in deiner Bewerbung an, in welcher Einrichtung du gerne eingesetzt werden möchtest. Unsere Abteilung Recruiting freut sich darauf, dir weitere Informationen zu diesem Jobangebot zu geben: Jutta Jordan Tel.: 069 3487270-96 Nuria Hoffmann Tel.: 069 3487270-92 Wer wir sind Der Sozialpädagogische Verein zur familienergänzenden Erziehung e.V. ist ein anerkannter freier Träger von Kindertagesstätten in Frankfurt am Main. Wir betreiben 90 Einrichtungen für ca. 3000 Kinder und bieten mehr als 1.100 Mitarbeitenden ein berufliches Zuhause. Alles weitere über uns erfährst du auf unserer Homepage, schau am besten gleich mal vorbei: www.sozpaed-verein.de Sozialpädagogischer Verein zur familienergänzenden Erziehung e.V. Mainkurstr. 2 60385 Frankfurt Nach dem 01.01.1971 geborene Bewerber:innen müssen, laut Masernschutzgesetz, vor Aufnahme ihrer Tätigkeit mindestens zwei Masernschutzimpfungen oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern nachweisen. Eine Beschäftigung ist ohne diesen Nachweis nicht möglich. Gut zu wissen Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die während des Bewerbungsprozesses anfallen können. Dazu gehören Fahrt-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten.