Ihre Aufgaben
* Eigenverantwortliche Unterstützung der Notarin oder des Notars in allen Tätigkeitsbereichen
* Betreuung der Mandanten
* Entwerfen und Unterstützung beim Vollzug der Urkunden
* Buchführung und Erstellung von Rechnungen
* Kontakt mit Behörden und Gerichten
In einer Notarkanzlei sind Sie die rechte Hand der Rechtsanwältin und Notarin bzw. des Rechtsanwalts und Notars und erarbeiten im Team rechtliche Lösungen, die für viele Mandanten den entscheidenden Schritt in ihrem Leben bedeuten - wie etwa der Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung, die Gründung eines Unternehmens, der Abschluss eines Ehevertrages oder die Errichtung eines Testamentes.
Ihr Profil
* Freude an Kommunikation und Umgang mit Menschen
* Organisationstalent bei selbstständigem Arbeiten und Begeisterung für die Arbeit im Team
* Schulabschluss mit (Fach-)Abitur oder MSA
* Erfahrung im MS Office, rasche Auffassungsgabe und gute Sprachkenntnisse
Wir bieten
Die Notarkanzleien bieten ein interessantes, breites Aufgabengebiet, eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen, engagierten Team und eine attraktive Ausbildungsvergütung.
Wir empfehlen eine Ausbildungsvergütung (brutto) von:
* 1.100 Euro im ersten,
* 1.200 Euro im zweiten und
* 1.300 Euro im dritten Ausbildungsjahr.
Auch nach der Ausbildung winken gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt und attraktive Einstiegsgehälter. Sie sind mit Ihrer Qualifikation aber auch in Wirtschaft und Verwaltung, bei Banken und im Immobiliengewerbe begehrt. Wenn Sie sich weiterbilden möchten, stehen Ihnen vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung und nach einigen Jahren Berufserfahrung auch die Aufstiegsmöglichkeit zur/m Notarfachwirt/in.
Weitere Infos:
Notarfachangestellte/r ist ein anspruchsvoller Ausbildungsberuf mit dualem Aufbau. Das bedeutet, dass ein Teil der Ausbildung in der Berufsfachschule (Hans-Litten-Schule in Charlottenburg) erfolgt und ein Teil in den Ausbildungsbetrieben, d.h. den Notarkanzleien. Sie dauert in aller Regel drei Jahre, kann aber verkürzt werden. Wir suchen zu August bzw. September jeden Jahres Auszubildende für rund 50 Notarkanzleien in ganz Berlin. Die Mitarbeiterzahl einer Kanzlei liegt zwischen 5 und 80 Angestellten. Je nach Ihren Vorstellungen können Sie also in einem kleinen oder großen Büro arbeiten.
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf Notarfachangestellte/r finden Sie auch unter .notarianer.
Ihre Bewerbung
Möchten Sie die Notarkanzleien bei der Arbeit für ihre Mandanten unterstützen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis - gern auch digital. Schicken Sie gerne Ihre Bewerbung direkt an die Notarkammer Berlin und wir leiten diese für Sie an verschiedene suchende Notarkanzleien weiter.
Bei Fragen steht Ihnen gern Frau Caterina Jäkel zur Verfügung.