Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“,„Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikumin Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf denStationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innenoder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosenKlinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenenStandorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken undInstituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhausder Universität Tübingen einen sinnstiftenden undzukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team.Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Eine schwere Erkrankung und eindamit verbundener Krankenhausaufenthalt bedeuten für dieBetroffenen oftmals persönliche Einschnitte im Leben. Meist stehtein langer Weg an Therapien und schmerzhaften Prozeduren bevor,verbunden mit einer großen Hilflosigkeit. Lebensziele,Beziehungsgefüge, aber auch der Alltag geraten aus demGleichgewicht. Infolgedessen entstehen viele Fragen undUnsicherheiten.Die Fachkräfte der Sozialen Arbeit beraten diePatient*innen während ihres Aufenthaltes zu allen Themen, die imZusammenhang mit der Erkrankung stehen und unterstützen,bedarfsgerechte Hilfen in die Wege zu leiten, die im Folgendenabrisshaft dargestellt werden.Planung und Durchführung desEntlassmanagements in Zusammenarbeit mit allen am Prozessbeteiligten Berufsgruppen und KooperationspartnernBeratung derPatient*innen zu sozialrechtlichen, wirtschaftlichen undpersönlichen FragestellungenPsychosoziale Begleitung derPatient*innenKooperation mit Ämtern und verschiedenenHilfeeinrichtungenKontaktherstellung zu Beratungsstellen,Selbsthilfegruppen etc. Wir erwarten:Ein abgeschlossenes Studiumder Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik (Diplom (FH/ BA), B.A.,M.A.)Erste Berufserfahrung im Gesundheitswesen wäre vonVorteilKenntnisse der Leistungen des SGB II, IX, XI, XII sowie dergesetzlichen KrankenversicherungFundierte methodische undrechtliche Beratungskompetenz in der Begleitung der Patient*innenund deren BezugspersonenMotivation, Engagement und Fachkompetenz imUmgang mit unseren Patient*innen sowie deren BezugspersonenFreudeund Interesse an einer zielorientierten, interdisziplinärenZusammenarbeit mit allen am Prozess beteiligten internen undexternen BerufsgruppenEin hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeitund Teamfähigkeit Wir bieten:Eine der Stelle entsprechendeVergütung nach dem TVöD sowie eine arbeitgeberfinanziertebetriebliche Altersvorsorge über die ZVKEin komplettarbeitgeberfinanziertes DeutschlandticketWir bieten unserenMitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“, „Wellhub“sowie zu „JobRad“Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit berufund familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie undBeruf. Dazu gehört für uns: unser Betriebskindergarten,Ferienbetreuung sowie eine Dienstvereinbarung zum mobilenArbeiten/Home OfficeMitarbeiterwohnungen: Wir vermitteln unserenMitarbeiter:innen bei Bedarf besondere Mietwohnungen innachhaltiger Holzmodulbauweise in Stuttgart Bad CannstattEinwirksamer und sinnhafter Arbeitsplatz in einer krisensicherenBrancheEin strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durchunsere hauseigene AkademieWeitere zusätzliche Leistungen wie einBetriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowiegutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unserenMitarbeitercasinos