Eintrittstermin: nachstmoglich / Bewerbungsfrist:27.04.2025 / Entgeltgruppe: bis E 10 TV H / Befristung: unbefristet/ Umfang: Teilzeit (50 %) Die 1527 gegrundete Philipps Universitatbietet vielfach ausgezeichnete Lehre fur rund 22.000 Studierendeund stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite derWissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit. ImHochschulrechenzentrum (HRZ) ist zum nachstmoglichen Zeitpunkt eineunbefristete Teilzeitstelle (50 % der regelmasigen Arbeitszeit) alsSystembetreuer*in fur zentrale IT Systeme zu besetzen. DieEingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfullung dertariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertragesdes Landes Hessen. Aufgaben Wartung, Pflege und Weiterentwicklungder (virtualisierten) linuxbasierten Serverinfrastruktur zentralerIT Systeme Abbildung der vorgenommenen Anderungen imKonfigurationsmanagementsystem Puppet enge Zusammenarbeit mit denfur die zentralen Webanwendungen (u. a. zentraler Webauftritt) undden fur die Virtualisierungsinfrastruktur zustandigen Kolleg*innenProfil abgeschlossenes Fachhochschul oder Bachelorstudium imBereich Informationstechnik oder ein mit gutem Ergebnisabgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in,(IT )System Elektroniker*in, Elektroniker*in oder Techniker*ineiner vergleichbaren Fachrichtung eingehende Erfahrungen in derAdministration von Linux Systemen und der sichere Umgang mitVersions und automatisierten Konfigurations Management Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Containervirtualisierung(u. a. Docker) sowie in Betrieb und (Weiter ) Entwicklung vonWebanwendungen sind von Vorteil sicheres Auftreten,Teamfahigkeit, organisatorisches Geschick, soziale Kompetenz undgute kommunikative Fahigkeiten in Wort und Schrift in deutscherSprache sicherer Umgang mit IT Systemen sowie die Fahigkeit, sichschnell in unbekannte Softwareumgebungen einzuarbeiten und komplexeStrukturen zu erfassen die Fahigkeit, englische Texte aus demIT Umfeld schnell zu erfassen und in einen Praxisbezug ubertragenzu konnen Wir bieten Mitarbeit in einer abwechslungsreichenPosition in einem erfolgreichen interprofessionellen Team inangenehmer Arbeitsatmosphare personliche Entwicklungs undWeiterbildungsoptionen ausgeglichene Work Life Balance mitflexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten (Home Office) attraktive Sport und Gesundheitsangebote (Hochschulsport) kostenlose Nutzung des OPNV in Hessen (Landesticket) Wir fordernFrauen und fordern sie deshalb ausdrucklich zur Bewerbung auf. InBereichen, in denen Frauen unterreprasentiert sind, werden Frauenbei gleicher Eignung bevorzugt berucksichtigt. Alsfamilienfreundliche Hochschule unterstutzen wir unsereBeschaftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. EineBesetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung derArbeitszeit sind grundsatzlich moglich. Menschen mit Behinderung imSinne des SGB IX ( 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignungbevorzugt. Bewerbungs und Vorstellungsk