Die international agierende Storck Gruppe zahlt zu dengrosten Unternehmen im weltweiten Markt der Schokoladen undZuckerwaren. Schon heute sind unsere grosen Marken in uber 100Landern erfolgreich. Jeden Tag stellen sich unsere mehr als 8.300Mitarbeiter kompetent und voller Leidenschaft der Aufgabe, die Weltein wenig suser zu machen. Wir freuen uns auf Kolleginnen undKollegen, die mit uns und unseren Marken weiter wachsen wollen. Siehaben Ihr Abitur 2025 in der Tasche und planen zunachst ein GapYear (bpsw. einen Auslandsaufenthalt / ein Freiwilliges sozialesJahr)? Gleichzeitig uberlegen Sie schon jetzt, wie Ihre Zukunftdanach weitergehen soll? Wir suchen Sie! Nutzen Sie die Chance,sich schon jetzt Ihren Platz fur ein Duales Studium mit Zukunft fur2026 bei uns zu sichern! Zum 01.08.2026 suchen wir fur unser3 jahriges duales Studium in Kooperation mit der HochschuleOsnabruck Institut fur duale Studiengange Lingen fur unserenStandort Halle (Westf.) dual studierende Auszubildende (m/w/d) alsBachelor (m/w/d) of Science Wirtschaftsinformatik und nachhaltigeIT Aufgaben Durch den Einsatz in den verschiedenenUnternehmensbereichen innerhalb unseres IT Services (InhouseConsulting, Projektmanagement, Support), bieten wir einenumfassenden Einblick in die Arbeit der IT Berater der gesamtenStorck Gruppe. Wahrend der Ausbildung bist du in derBetriebswirtschaftlichen Anwendungsentwicklung als inhouse Berater/ in SAP tatig und lernst, herausfordernde Aufgaben aus vielenBereichen von Storck zu losen. Ein Auslandpraktikum ist optional. Die Theoriephasen erfolgen in 6 Semesterblocken mit jeweils 10Wochen an der Hochschule Osnabruck (Standort Lingen) in einemmodernen und familiaren Studienumfeld. Zu den Studieninhaltengehoren unter anderem: Betriebswirtschaftslehre (Marketing undLogistikmodule), Volkswirtschaftslehre, Software Engineering,Datenbanken, Mathematik und Informatik sowie Wirtschaftsrecht,welche Sie in kleinen Studiengruppen am nachhaltigen Cusbelegen. Praxistransferprojekte erwarten Sie, um die Theorie unddie Praxis zu verknupfen. Im 5. Semester legen Sie dieIHK Prufung zum Fachinformatiker (m/w/d) ab. Im 6. Semestererstellen Sie die Bachelorarbeit. Profil AllgemeineHochschulreife Gute mathematische Kenntnisse, sicheredeutschGrammatik und Englischkenntnisse Programmierkenntnissesind von Vorteil Analytisches Denken und Abstraktionsvermogen Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Leistungsbereitschaft sowieeine zuverlassige Arbeitsweise Sie sind selbststandig und zeigenEigeninitiative fur die Aufgaben in den Praxis und Theoriephasen.Ihre offene und sichere Art hilft Ihnen, sich schnell in den Teamszurecht zu finden. Zudem sollten Sie mobil sein, da sich dieHochschule in Lingen befindet. Wir bieten Fur einen guten Start insBerufsleben liegt uns eine fundierte fachliche Ausbildung genausoam Herzen, wie die bestmogliche Unterstutzung unsererAuszubildenden. In allen Berufen bilden wir fur unseren eigenenBedarf aus. Darum profitie