Die enviaM-Gruppe ist der führenderegionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. DerUnternehmensverbund versorgt mehr als 1,3 Millionen Kunden mitStrom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. ZurUnternehmensgruppe mit rund 3.300 Beschäftigten gehören die enviaMitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitereGesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist.Gemeinsam entwickeln sie das Internet der Energie inOstdeutschland. Anteilseigner der enviaM sind mehrheitlich die E.ONSE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen.
Eine Ausbildungin der enviaM-Gruppe macht dich fit für deine berufliche Zukunft.Wir treiben die Energiewende in unserer Region mit Power voran.Komme zu uns! Gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft.
Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du kompetenter Partner inallen Fragen rund um elektronische Anlagen, von der Planung überdas Betreiben bis hin zum Service. Dabei bearbeitest duselbstständig und eigenverantwortlich komplexe Aufträge. DieAusbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst einen theoretischen Teil ander Berufsschule sowie die Praxis in der Ausbildungswerkstatt bzw.in den Unternehmen der enviaM-Gruppe.
Das lernst du beiuns
* Du lernst,Energieversorgungsanlagen einzurichten, zu betreiben und zuwarten.
* Während der Ausbildung erfährst du,Anlagenänderungen und -erweiterungen zu entwerfen undumzusetzen.
* Gemeinsam montieren undinstallieren wir Leistungsführungssysteme, Informations-, Energie-und weitere Versorgungsleitungen.
* Du lernst es,Arbeitsabläufe zu planen und dabei betriebswirtschaftliche,produktionstechnische und organisatorische Gesamtzusammenhänge zuberücksichtigen.
* Nach der Ausbildung kannst duSysteme der Automatisierungstechnik konfigurieren undprogrammieren.
* Du erfährst, wie du Störungenanalysierst, Sofortmaßnahmen ergreifst und Anlagen instandsetzt.
* Nach deinem Abschluss kannst du Analgenübergeben, Nutzer in die Bedienung einweisen und Serviceaufträgetermin- und fachgerecht umsetzen.
Das bringst du mit
* In der Schuleinteressieren dich besonders die MINT-Fächer, aber auch in Deutschund Englisch kommst du gut mit.
* Mit deinemlogischen Denkvermögen analysierst und löst du technischeHerausforderungen.
* Dein Verständnis fürtechnisch-physikalische Zusammenhänge hilft dir, komplexe Systemeanzuwenden.
* Ein arbeitsmedizinischer Nachweisbelegt deine Berufstauglichkeit.
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen mitBehinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in demsie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsereSchwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen.Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technischeoder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahrenbenötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben unddu stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bittedeinen lokalen Recruiter.