Tätigkeitsbereich:Supply Chain ManagementFachabteilung:LDL-Management Consolidation Center PbPGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3K8HArbeitszeit:Teilzeit BewerbenAufgaben
Unser Team verantwortet in der Abteilung „Übersee Part-by-Part“ der weltweiten Transportlogistik die Betreuung der beiden PbP-Consolidation Center sowie die gesamte Warenausgangssteuerung für alle Belieferungen in unsere Auslandsmontagewerke im PbP-Verbund.
Als Werksstudent*in im LDL Management /-Steuerung unterstützt Du die kaufmännische Abwicklung der beauftragten Dienstleister sowie das ganze Team bei der Kostentransparenz in den Auslandsbelieferungsprozessen.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
1. Erstellung von Ursprungszeugniserklärungen für Warenlieferungen an das Auslands-Montagewerk in China inkl. Datenabzug aus dem SAP-basierten System GSS (Global Supplier System) sowie Erstellen des Versandauftrages
2. Prüfung von Reeder-Rechnungen im Import sowie entsprechende Bearbeitung der Workflows in SAP
3. Erarbeitung von Lösungen der Schnittstellen zwischen MBAG und externen Partnern (Reedereien), regelmäßige Teilnahme und Pflege von Terminen mit externen Partnern sowie der Rechnungsprüfung zum fachlichen Austausch
4. Erstellung und Pflege von Prozessschaubildern, Präsentationen und Arbeitsanweisungen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern
5. Prüfung von Berechtigungen für die Vergabe von Zugriffen auf Mercedes-interne Systeme an externe Dienstleister im Entry-Management Tool (EMT)
6. Bearbeitung des Berechtigungsmanagements in SAP: Anlegen und Löschen der User für Logistikdienstleister, Zurücksetzen von Passwörtern und Erteilen von Berechtigungen für Benutzer in GSS Classic
7. Erstellung und Analyse von Container-Reports, sowie Pflege relevanter Logistik Kennzahlen für das Werk in den USA
8. Unterstützung im operativen Tagesgeschäft und Übernahme zusätzlicher Aufgaben im kaufmännischen Bereich, Mitarbeit bei der Erstellung von Abrechnungen und Rechnungsprüfung der Dienstleister
Qualifikationen
9. Studiengang im Bereich Business Administration, Wirtschaft, Logistik o.ä.
10. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
11. Sicherer Umgang mit MS-Office
12. Engagement und Teamfähigkeit
13. Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
14. Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Problemlösungskompetenz
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangebote
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Powered by