EICHDIREKTION NORD
Anstalt öffentlichen Rechts
Gesetzliches Messwesen in Norddeutschland
Die Eichdirektion Nord ist als Anstalt öffentlichen Rechts der Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für das gesetzliche Messwesen in Norddeutschland verantwortlich. In dieser in unserem Arbeitsgebiet einmaligen länderübergreifenden Konstellation sehen wir uns als modernen und flexiblen Dienstleister für Industrie, Handel und Verbraucher. Wir eichen, prüfen und kontrollieren jährlich ca. Messgeräte sowie Fertigpackungen aus allen Bereichen des täglichen Lebens. Im Rahmen des Mess- und Eichgesetzes ist die Eichdirektion Nord auch Konformitätsbewertungsstelle für neu in Verkehr gebrachte Messgeräte.
Zur Verstärkung unseres gut ausgebildeten und hoch motivierten Teams suchen wir am Standort Kiel zur unbefristeten Einstellung
die Leiterin bzw. den Leiter (m/w/d) der Zentralen Verwaltung
Die Zentrale Verwaltung ist einer von fünf Geschäftsbereichen der Eichdirektion Nord. Die Geschäftsbereiche sind direkt dem Vorstand unterstellt.
Ihre Aufgabe
ist dieselbstständige Leitung und Steuerung des Geschäftsbereiches Zentrale Verwaltung. Hierzu gehören neben den Grundsatzangelegenheiten und der Gesamtorganisation der Zentralen Verwaltung im Wesentlichen
1. Führung und Motivation Ihrer sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
2. Ansprechperson für den Vorstand bei rechtlichen Fragestellungen
3. Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren inkl. der Durchführung von Verwaltungsstreitverfahren in Bezug auf das gesetzliche Mess- und Eichwesen
4. Überwachung des Berichtswesens (Buchhaltung und interne Berichte)
5. Koordinierung des Bereichs Beschaffung und von Vergabeverfahren sowie die Durchführung wichtiger Beschaffungsvorgänge
6. Koordinierung und Optimierung der Personalverwaltung für gut 100 Beschäftigte
7. Angelegenheiten der allgemeinen Verwaltung einschließlich der Liegenschaftsangelegenheiten
Ihr Profil
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium (Master oder Bachelor) mit Schwerpunkt Recht/Wirtschaftsrecht/ Verwaltungsrecht.
Weiterhin erwarten wir
8. erste berufliche Führungserfahrungen eines kleinen Teams
9. gute Kenntnisse und berufspraktische Erfahrungen im öffentlichen Recht, insbesondere im allgemeinen Verwaltungsrecht und im Verwaltungsprozessrecht
10. Kenntnisse im Mess- und Eichgesetz sind von Vorteil
11. Kenntnisse in der Personalverwaltung (Tarif- und/oder Beamtenrecht) sind von Vorteil
12. ausgeprägtes systematisches Denken
13. sehr gute Kenntnisse der Office-Produkte
14. Fähigkeit zum selbstständigen und konzeptionellen Arbeiten
15. ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Sensibilität, Sorgfalt und Integrität
16. Teamfähigkeit, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
17. die Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) und die Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen setzen wir voraus
Wir bieten
18. ein interessantes, vielfältiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
19. ein motiviertes und kompetentes Team
20. die Gelegenheit, sich aktiv in die zukünftige Gestaltung der Zentralen Verwaltung und der Eichdirektion Nord einzubringen
21. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
22. eine Beschäftigung in Vollzeit bei 38,7 Stunden pro Woche
23. flexible Gestaltung der Arbeitszeiten incl. Mobiles Arbeiten
24. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen ist ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 14 der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Eichdirektion Nord setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Eichdirektion Nord ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 0310.1_2024/13 bis zum
30. August 2024
per Mail (bitte als PDF) an:
Nach Beendigng des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
Für tarifrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Friese (Tel.-Nr. 0431 988-4450) zur Verfügung. Für fachliche Fragen zum Anforderungsprofil und zu den Aufgaben steht Ihnen der Vorstand Herr Isselbächer oder Herr Jürgens (