Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Remstal Werkstätten. Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich. Die Remstal Werkstätten (RW) der Diakonie Stetten e.V. sind eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) mit über zwanzig verschiedenen Standorten im Rems-Murr-Kreis, im Ostalbkreis sowie den Kreisen Esslingen und Stuttgart. Die Remstal Werkstätten stehen für selbstverständliche, sichtbare und aktive Teilhabe und Mitbestimmung an Arbeit, Bildung und Förderung. WE CARE - was wir für Sie tun Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits : Betriebsschließung an Brückentagen und dem Jahreswechsel betriebliche Altersvorsorge Job-Rad und Job-Ticket Preisnachlässe beim Einkaufen Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Was ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen. Was Sie Gutes tun Als Mitglied der Geschäftsbereichsleitung gestalten Sie die Zukunft unseres Geschäftsbereichs im Sinne unserer Mitarbeitenden, Teilnehmenden und Kunden aktiv mit Dabei tragen Sie die disziplinarische und wirtschaftliche Verantwortung für sieben Teilbereiche mit den Schwerpunkten Teilhabe an Arbeit und sozialer Teilhabe Sie begleiten aktiv unsere Transformationsprozesse und befähigen dabei Ihr Team, sich für den Wandel als Multiplikatoren konstruktiv einzusetzen Sie setzen sich für unseren Dreiklang aus Teilhabe, Produktion und Wirtschaftlichkeit im Sinne des Unternehmenserfolgs ein Sie entwickeln Zielvorgaben mit hoher strategischer Tragweite und halte diese nach Vertretung des Geschäftsbereiches nach innen und außen in Gremien und Projekten Was Sie dafür mitbringen Erfahrung in der Führung diverser Teams und eine hohe Identifikation mit modernen Leadership-Ansätzen Entscheidungsfreude, Gestaltungsenergie, Ergebnisorientierung, hohe Kommunikations- und Digitalkompetenz Studium mit pädagogischem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation. Vorzugsweise mit einschlägigen Erfahrungen oder Weiterbildungen in den Bereichen Technik, Produktion, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre Für diese Führungsposition erwarten wir, dass Sie Mitglied einer Kirche der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland) sind Mehr zu den Remstal Werkstätten erfahren Sie hier Alles Wichtige im Überblick Einstiegszeitpunkt ab 01.05.2025 Arbeitsort Schlossberg 20 71394 Kernen i.R. Arbeitsumfang 100% (39 Std./Wo.) - Homeoffice möglich Tarifvertrag TVöD Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Fabian Tress, stellv. Geschäftsbereichsleitung, unter Tel. 07151 940-1415 oder per fabian.tressdiakonie-stetten.de gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.