Sachbearbeitung Steuerung und Organisation Jugend (m/w/d)
Kurzinfo
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer unbefristet
Einstellung zum nächstmöglichen Termin
Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben.
Einsatzort 31135 Hildesheim
Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Familie, Bildung und Sport, Bereich Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeitung Steuerung und Organisation Jugend (m/w/d)
-Entgeltgruppe S 15 TVöD-
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Mit rund 1.400 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum.
Der Fachbereich Familie, Bildung und Sport ist zentraler Ansprechpartner der Stadt Hildesheim für die frühkindliche Erziehung, schulische und außerschulische Bildung sowie sportliche Förderung. Das Angebot des Fachbereiches gliedert sich in die drei Bereiche Tagesbetreuung, Schule und Sport sowie Jugend.
Der Bereich Jugend ist in der Stadt Hildesheim für die Kinder- und Jugendarbeit sowie die Jugendsozialarbeit verantwortlich. Zum Aufgabengebiet des Bereichs Jugend gehören die offene Kinder- und Jugendarbeit, das Hildesheimer Ferienprogramm, der Jugendschutz, die Jugendberatung, das Schulverweigerungs-Projekt Anstoß, Jugendsozialarbeit für Schulen, der Hildesheimer Präventionsrat sowie die Förderung der verbandlichen Jugendarbeit. Zum Bereich Jugend gehören fünf Kinder- und Jugendhäuser und der Aktivspielplatz.
Das Aufgabengebiet umfasst:
* Vertretung der Bereichsleitung Jugend
* Entwicklung und Realisierung von Ideen, Konzepten und Maßnahmen zu den Aufgabenfeldern des Bereichs Jugend
* Planung, Initiierung und Durchführung von Maßnahmen im Stadtgebiet, z. B. zur Prävention, Lebensweltorientierung, kulturellen Bildung und informellen Bildung
* Entwicklung und Fortschreibung von Handlungsstandards der pädagogischen Arbeit
* Entwicklung und Planung von Veranstaltungen
* Beantragung und Bearbeitung von Fördermitteln auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene
* Konzipierung und Implementierung eines Qualitätsmanagements
* Kooperation mit fachlichen Diensten, Institutionen, Trägern und Behörden
* Gestalterisches Mitwirken in unterschiedlichen Netzwerkstrukturen
Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Frau Ulrike Dammann Tel. 05121 301-4516.
Sie bringen mit:
* Abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit/ Organisations- und Sozialpädagogik oder vergleichbarer Studienabschluss
* idealerweise staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in und/oder Sozialpädagoge/-in
* Mehrjährige Berufserfahrungen in der Jugend- und Jugendsozialarbeit
* Kenntnisse und Praxiserfahrungen in der Kooperation mit Schulen unterschiedlicher Schulformen, im Projektmanagement sowie im Qualitätsmanagement
* Erfahrungen in der Netzwerkarbeit
* Kenntnisse und Erfahrungen in administrativen Tätigkeiten bei der Antragstellung von Fördermitteln des Landes Niedersachsen, des Bundes und der EU
* gute Kenntnisse der MS Office Anwendungen und Erfahrungen in den Sozialen Medien
* Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten
Wir bieten Ihnen:
* eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe verbunden mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit
* unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Hildesheim als öffentliche Arbeitgeberin
* betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
* umfassende Einarbeitung sowie ein umfangreiches Fortbildungsangebot
* ein engagiertes Team im Bereich Jugend der Stadt Hildesheim
* umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz,
* eine verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit
* gute und tragfähige Netzwerkstrukturen
* flexible Arbeitszeiten nach dem Gleitzeitmodell mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverband
* Fahrrad-Leasing und Jobticket
Sonstige Hinweise:
Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben bis zum 02.03.2024 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben".
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen im Bereich Personal Frau Otte unter der Tel-Nr. 05121/301-1226 zur Verfügung.