Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an als 15 Standorten mit fast 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag. Der Zentral-OP unseres Hauses umfasst 7 Operationssäle, die von den Fachabteilungen Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie/ Orthopädie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie der Urologie genutzt werden. Darüber hinaus sind als dezentrale Arbeitsplätze ein HNO-Eingriffsraum und eine urologische Funktionsdiagnostik vorhanden. Die hochmoderne Ausstattung inkl. robotergestützter Operationsverfahren bietet Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld. Sie erhalten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team. Auf eine strukturierte Einarbeitung legen wir großen Wert. Vorbereitung der Patient:innen Unterstützung bei den unterschiedlichen Anästhesieverfahren Überwachung, Medikation und Dokumentation von der Anästhesieeinleitung bis zum postoperativen Aufwachraum Arbeiten im interdisziplinären Team abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder zur Anästhesietechnischen Assistenz abgeschlossene Weiterbildung in der Anästhesie- und Intensivpflege oder Berufserfahrung in diesem Bereich ist wünschenswert persönliche Souveränität und Glaubwürdigkeit Freude am verantwortungsbewussten Arbeiten Teamfähigkeit und offener Kommunikationsstil Flexibilität und Zuverlässigkeit Identifikation mit den Zielen und Werten eines konfessionell geprägten Arbeitgebers Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen uns im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam. Sie erhalten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team. Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen. In einem unbefristeten Arbeitsverhältnis erfolgt die Vergütung nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inkl. einer betrieblichen Altersvorsorge. Überzeugen Sie sich vor Ort – gerne vereinbaren wir einen Hospitationstermin, dann lernen Sie die Abteilung und Ihre Kolleg:innen schon vorher kennen. Betriebliche Altersvorsorge Fachliche und persönliche Weiterbildung Jobticket Mitarbeiterapp Mitarbeitervorteilsplattform Ferienfreizeiten für Kinder Betriebssportgruppen kostenlose Mitarbeiterparkplätze Dann sollten wir uns kennenlernen. Bewerben Sie sich direkt online unter www.paulus-karriere.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Frau Stemann unter der Rufnummer 0231 4342-3102 gerne zur Verfügung.