Das macht diesen Job für mich interessant: Im Unternehmensbereich Kommunikation, Politik und Reputationsmanagement, der die gesamte Bandbreite politischer, interner und externer Kommunikation von 50Hertz verantwortet, vertrete ich im Fachbereich Energiepolitik die Positionen und Anliegen der Unternehmung 50Hertz gegenüber landes- und bundespolitischen Stakeholdern. Dazu berichte ich im Haus und leite daraus Handlungsempfehlungen ab. Intern stimme ich mich mit unterschiedlichen Fachbereichen zu energiepolitischen Grundsatzfragen und relevanten Gesetzgebungsprozessen ab und unterstütze die Fachbereiche, wo es sinnvoll ist. Meine Kompetenzen: Abgeschlossenes Studium einer wirtschafts-, kommunikations- oder politikwissenschaftlichen Fachrichtung oder eine ähnliche Qualifikation, die zur Erfüllung der gestellten Aufgaben befähigt, Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Politikumfeld der Energiewirtschaft & Energiepolitik, Gute Kenntnisse der politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft, Schnelligkeit und Effizienz bei der Einarbeitung in neue und komplexe Fragestellungen, Ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Integrationsfähigkeit Versierter Umgang mit MS-Office und Teams, Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (C1). Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit), Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance, Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt, Keine Kernarbeitszeit, Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.