Ihre Aufgaben
1. Unterstützung in der Digitalisierung der Werkstattprozesse mit Hilfe der vorhandenen und neuer Systeme
2. Unterstützung bei der Optimierung unserer Werkstattprozesse hinsichtlich Arbeitsfolgen und Materialfluss
3. Pflege der Fahrzeugdaten in der Instandhaltungsmanagementsoftware (Careoffice)
4. Material für definierte Fristenarbeiten planen
5. Erarbeitung der benötigten Arbeitspapiere (Checklisten, Protokolle u.a.) für die Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen auf Basis von Herstellerdokumenten, Normen u. ä.
6. Ermitteln von benötigten Materialien und erstellen der Bedarfsplanung
7. Mitwirken und Erstellen von Arbeitsanweisungen
Ihr Profil
8. Sie studieren noch mindestens 4 Semester in einem Ingenieurstudiengang (z.B. Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik)
9. Sie sind sicher im Umgang mit technischen Dokumenten wie Zeichnungen, Stücklisten und technischen Handbüchern
10. sehr sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket, besonders EXCEL
11. erste Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert
12. Sie haben Spaß daran, neue Prozesse und Lösungen im Team mit den Anwendern zu entwickeln und haben eine schnelle Auffassungsgabe
13. konzeptionelles und systematisches Denken und Handeln zeichnen Sie aus
14. Sie haben eine sehr strukturierte und selbstständige Arbeitsweise und können Projekte und sich gut organisieren
15. sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile auf einen Blick
16. Abwechslungsreiche Tätigkeit in zukunftssicherer Branche
17. Vergütung auf
Stundenlohn-Basis
18. Arbeitszeit bis zu 20 Stunden/Woche, außerhalb des Semesters bis zu 40h
19. Flexible Arbeitszeitgestaltung
20. die Möglichkeit
für mobiles Arbeiten
21. Betreuung der Bachelor- oder Masterarbeit mit konkretem praktischen Unternehmensbezug möglich
Hinweis: Schriftliche Bewerbungen per Post werden nicht zurückgesendet.