Allgemeine Studieninhalte: Du hast erfolgreich die Fachhochschulreife oder das Abitur erworben und Dich entschieden zu studieren? Du möchtest dabei Praxis und Theorie miteinander verknüpfen? Deine Interessen liegen in den Bereichen Ingenieur-, Wirtschafts- und Naturwissenschaften sowie im Vertrieb? Dann bieten wir Dir die Möglichkeit, diese Interessen mit der größtmöglichen räumlichen und zeitlichen Flexibilität weiter zu verfolgen Die Stadt Wertheim hat eine Kooperation mit der privaten SRH Fernhochschule, die berufs- und ausbildungsbegleitende Fernstudiengänge anbietet. In diesem Rahmen erfolgt die Einrichtung eines Präsenzstandortes sowie einer Stiftungsprofessur in Wertheim. Die Stiftungsprofessur wird maßgeblich von den Firmen BRAND und VACUUBRAND gefördert. Wir sind auf der Suche nach Interessenten, die sich mit einem Fernstudium im Bachelor-Studiengang (B.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb für eine berufliche Perspektive mit verantwortungsvollen Tätigkeiten in unserer Unternehmensgruppe vorbereiten möchten. Dauer des Studiums: idR. 3 Jahre (entspricht 6 Fachsemestern), Verlängerung möglich SRH Fernhochschule: Das Studienmodell bietet dank multimedialem e-Learning größtmögliche Flexibilität unabhängig von Ort und Zeit. Alle Studieninhalte stehen digital zur Verfügung. Begleitet wird das Studium durch Online-Seminare und Tutoring, optionale Präsenzveranstaltungen u.v.m. Der sogenannte „eCampus“ bietet Dir darüber hinaus Zugriff auf Online- Bibliotheken, den Kontakt zum Hochschulteam sowie den Austausch mit Kommilitonen. Zur Website der SRH. Verbundausbildung: Kooperation mit unserem Schwesterunternehmen VACUUBRAND Dein Studienverlauf: Ingenieurwissenschaften Wirtschafts- und Bezugswissenschaften Technischer Vertrieb Mathematik und Statistik Persönliche Kompetenzen Wahlmodule Dein Aufgabengebiet: Unterstützung des Vertriebs, Produktmanagements, der Entwicklung und Konstruktion Dein Profil: Spaß am Umgang mit dem Computer Lust auf präzises, konzentriertes und eigenverantwortliches Arbeiten Begeisterung für Analyse- und Optimierungsprozesse Teamfähigkeit überdurchschnittliches Engagement Gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch