Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Kennziffer: 2024-0246
Möglicher Start: 01.09.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Unternehmen: Stadtwerke Kiel AG
Standort: Kiel
Funktionsbereich: IT
Einstiegsart: Ausbildung
Jetzt bewerben
Gemeinsam nach vorn: Wir investieren unsere Energie in die Ausbildung junger Menschen und schaffen so gemeinsam eine Zukunft mit vielfältiger Perspektive. In unserem Unternehmen setzen wir auf das Wir: So arbeiten die Auszubildenden und Ausbilder als Team und begegnen sich auf Augenhöhe, in jeder Situation. Die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen steht im Vordergrund. So schaffen wir gemeinsam eine Basis, auf der du in Zukunft aufbauen kannst.
Begeistere auch du dich für eine Aufgabe mit Zukunft und bewirb dich für deine
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) .
Das erwartet Dich bei uns:
Die Ausbildung für Fachinformatiker (m/w/d) dauert drei Jahre und endet mit einer zweiteiligen Abschlussprüfung, die aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil im Rahmen einer Fachaufgabe besteht. Unser dualer Ausbildungspartner ist das Regionale Berufsbildungszentrum Technik in Gaarden.
Du lernst, den unterbrechungsfreien Betrieb der IT-Anlagen der Verbundleitwarten in Kiel- Hasse und des Küstenkraftwerks in Hasselfelde zu koordinieren. Dabei arbeitest du mit Hardware, Software und sekundären Techniken. Außerdem lernst du die Systeme zur IT- Sicherheit kennen und betreust die Hard- und Softwarewartungen und führst die vom Hersteller regelmäßige bereitgestellten Systemupdates durch. Später wirst du andere Mitarbeitende, die die Systeme benutzen, fachlich unterstützen, betreuen und schulen. Deine Abschlussprüfung beinhaltet eine schriftliche und eine praktische Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Kiel. Die praktische Prüfung besteht darin, eine Fachaufgabe praktisch zu bearbeiten und theoretisch aufzubereiten. Den Lösungsweg präsentierst und erläuterst du anschließend der Prüfungskommission der IHK.
Das bringst du schon mit:
* Guter Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Fachhochschulreife/ Abitur
* Großes Interesse an Deutsch, Mathe und Wirtschaft/ Politik
* Selbstständigkeit, Aufgeschlossenheit, Logisches Denken, Teamfähigkeit
Wir bieten Dir mehr als nur eine gute Ausbildung:
Nachwuchsförderung ist uns wichtig. In einem freundlichen, kollegialen Umfeld bereiten wir Dich optimal auf dein erfolgreiches Berufsleben vor.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und beträgt aktuell 1.218,26€ im ersten Ausbildungsjahr .
Im Anschluss an die Ausbildung bieten die Stadtwerke Kiel ein auf 18 Monate befristetes Arbeitsverhältnis an und so die Möglichkeit, das Erlernte anzuwenden.
Jetzt bewerben
Sie haben Fragen zur Bewerbung?
Ihr Kontakt:
Chiara Nagel
Tel.: 0431 594 3494
Die Stadtwerke Kiel zählen zu den größten Arbeitgebern in der Region. Wir versorgen die Landeshauptstadt und das Umland sicher und zuverlässig mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Unsere Kunden kennen uns als verlässlichen Partner. Genau das macht uns auch als Arbeitgeber aus.
Über Stadtwerke Kiel AG
Wir sind der Energiepartner Nr. 1 für zuverlässige und maßgeschneiderte Lösungen in, wo unsere Kunden sie brauchen. Die Energie für Kiel und den ganzen Norden. Stadtwerke Kiel –Die Energielösung im Norden.