Um erfolgreich in dieser Rolle zu sein, benötigen Sie:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurswesen bzw. vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Supply Chain Management
* Erfahrung in der Planung und Steuerung von Supply Chain-Prozessen – SAP-Know-how ist ein Plus
* Analytisches Denken, gepaart mit einer lösungsorientierten Arbeitsweise
* Freude daran, Dinge anzupacken und Innovationen voranzutreiben
* Kommunikationsstärke – Sie sind die Brücke zwischen operativen Teams und IT
* Begriffe wie Power Query, Power BI und VBA treiben Ihnen nicht den Schweiß auf die Stirn