Senior Solution Architect Connected Products & Services (w/m/d) Datum: 20.04.2023 Standort: Waiblingen, BW, DE, 71336 Unternehmen: STIHL Du bist ein erfahrener Architekt digitaler Systeme und suchst eine neue Herausforderung, in der du nicht nur innovative Technologien vorantreiben, sondern auch ein engagiertes Architekten-Team fachlich leiten kannst? Dann bist du bei uns genau richtig Gestalte die Architektur unserer digitalen Business Plattform aktiv mit und nutze dabei moderne Technologien wie Microsoft Azure, Independent Systems Architecture (ISA), Domain Driven Design (DDD) und Microservices. Übernimm Verantwortung, setze Impulse und entwickle zukunftsweisende Lösungen, die unser Unternehmen nachhaltig prägen. Werde Teil unseres Teams und bringe deine Ideen in eine dynamische, innovationsgetriebene Umgebung ein Bei uns hast du die Möglichkeit, ein Team von Top-Architekten zu führen und gemeinsam eine digitale Plattform mit nachhaltigem Impact zu entwickeln. Du wirst in einem innovativen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und viel Gestaltungsspielraum tätig sein. Dich erwarten modernste Technologien, spannende Herausforderungen und eine Unternehmenskultur, die Pioniere und Macher fördert. Das ist die Aufgabe Entwickeln von technischen Architekturen und Lösungsdesigns für die digitale Business Plattform unter Berücksichtigung moderner Sicherheitsstandards und reibungslose Integration von Drittsystemen Übernahme der Architekturverantwortung und enge Abstimmung mit Stakeholdern aus den Fachbereichen Informationssicherheit, Compliance und Produktmanagement Entwerfen und Bewerten technischer Leitplanken (z. B. über ein Technology Radar oder Architectural Decision Records) und Analyse der Anforderungen an die Gesamtarchitektur Enge Zusammenarbeit mit internen Produktteams, IoT-Architekten und Fachabteilungen, um Software- und Hardwarearchitekturen aufeinander abzustimmen Dokumentieren der Lösungsarchitektur mithilfe von ARC42 und Förderung der strategischen Weiterentwicklung in Abstimmung mit der STIHL Capability Map Das wünschen wir uns Fundierte Berufserfahrung im Design smarter Produkte und IoT-Systeme mit Fachkenntnissen in Cloud-Technologien (insbesondere Azure), verteilten Systemen und komplexen Gesamtsystemen, insbesondere in Microservice- und Microfrontend-Architekturen Kompetenz im Domain Driven Design (DDD) und Erfahrung in der Leitung und Moderation technischer Fragestellungen zwischen Fachbereichen Abgeschlossenes Studium in Informatik, Softwaretechnik oder vergleichbare Qualifikation Strukturierte, analytische und kreative Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit und Koordinationsgeschick Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch mit der Fähigkeit, auf allen Ebenen zu überzeugen :Wir freuen uns auf die Bewerbung: