Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management für die Dienstliegenschaft der Bundespolizei am Arbeitsort Hünfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik für die Liegenschaftsbetreuung (w/m/d) (Entgeltgruppe 5 TVöD Bund, Kennung: KOFM 2299 45, Stellen‑ID: 1257216) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Ausführung von Arbeiten an Sanitär-, Heizungs- und klimatechnischen Anlagen Bedienen und Überwachen von versorgungstechnischen Anlagen, hierbei u. a. Funktionen prüfen, Bauteile kontrollieren, Einstellwerte von Mess-, Steuerungs- und Regelungsgeräten überprüfen Bedienen, Überwachen und Instandhaltung von stationären Heizungsanlagen in Gebäuden Rohrleitungen und Bauteile von Ver- und Entsorgungsanlagen montieren bzw. demontieren Austausch von Stellventilen und Pumpen Heizkörper und sanitäre Einrichtungen montieren, z. B. Waschbecken, Duschen, Toiletten Regelmäßige Kontrolle des Gesamtzustandes der Liegenschaft und Feststellen der Verkehrssicherheit, technischer und baulicher Mängel u. ä. Absicherung und Beseitigung von Gefahrenstellen Ausführung einfacher handwerklicher Tätigkeiten verschiedener Gewerke sowohl im Innen- wie auch im Außenbereich Einweisung und Kontrolle von Fremdfirmen sowie Leistungsabnahme Ablesen von Messeinrichtungen und Erfassen von Verbrauchsdaten Was erwarten wir? Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation (w/m/d) Fachkompetenzen: Kenntnisse und Berufserfahrung in der Objekt‑/Liegenschaftsbetreuung sowie der Gebäude‑/Anlagentechnik sind wünschenswert Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Gute Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit, kunden‑/adressatenorientiertes Verhalten, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall gründlich und zielorientiert zu arbeiten sowie ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung Kenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) sowie die Bereitschaft zur Bedienung eines Diensthandys sind zwingend erforderlich Weiteres: Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 zum Führen von Dienst‑Kfz Bereitschaft zum Bedienen verschiedener technischer Geräte sowie zum Besteigen von Leitern und Tritten Erfordernis, Rufbereitschaft zu verrichten Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Bereitschaft zu Dienstreisen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 5 TVöD) – sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen in Betracht kommen Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Urlaubstage Betriebliche Altersversorgung Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote Kostenfreie Parkmöglichkeit Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 16. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1257216. Jetzt bewerben! Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 13. – 15. KW statt. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kryeziuunter der Telefonnummer +49 261 3908‑108 oder per E‑Mail (bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Heil unter der Telefonnummer +49 561 3082‑131. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. www.bundesimmobilien.de