Erzieherin / Heilpädagogin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) im Kindergarten Zwergenland
Sie haben Lust auf die Betreuung und Förderung von Kindern im Vorschulalter? Zusätzlich sind Sie an einer Einrichtung mit naturnahmen Profil und einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung interessiert? Dann freut sich das Team im Zwergenland auf Ihre Bewerbung.
Wir suchen für unseren Fröbel-Kindergarten Zwergenland in Leipzig ab Oktober 2024 eine
Erzieherin / Heilpädagogin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
in Teilzeit mit 30 Wochenstunden. Das Arbeitsverhältnis wird unbefristet geschlossen. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt wird die Arbeit mit Kindern im Vorschulalter sein.
Über unsere Einrichtung
Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken – im Zwergenland verstehen wir uns als Partner:innen, Beobachter:innen und Entwicklungsbegleiter:innen und unterstützen so die Entwicklung unserer kleinen und großen Weltentdecker:innen. Unser Fröbel-Kindergarten Zwergenland, in Leipzig, Alt Paunsdorf, begleitet 90 Kinder von einem Jahr bis Schuleintritt in ihren Bildungs- und Entwicklungsprozessen und hat die Kneippsche Gesundheitslehre in seiner Konzeption verankert. Unsere pädagogische Grundhaltung ist geprägt von Wertschätzung, Selbst- und Mitbestimmung. „Was hält mich gesund und was macht mich gesund?“ sind Fragen, die wir uns täglich stellen und deshalb spielt die ganzheitliche Gesundheitsförderung als pädagogischer Schwerpunkt unserer Einrichtung eine große Rolle. Wir lieben die Natur und entlocken ihr so manches Geheimnis, lernen mehr über sie und wertschätzen sie. Zudem erwartet Sie im Zwergenland ein Team, das Freude daran hat, Kinder in ihren individuellen Bildungs- und Entwicklungsprozessen sensibel und respektvoll zu begleiten und zu fördern. Die Persönlichkeit jedes Kindes, seine Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten sind maßgeblich für die Gestaltung unseres pädagogischen Alltags. Zu unserem Tagesrhythmus gehört ebenfalls ein gesunder Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung. Deshalb lieben unsere Kinder auch Entspannungsphasen. Hier können sie für eine kurze Zeit zur Ruhe kommen, dabei den eigenen Körper spüren, Stress abbauen und die Seele baumeln lassen. Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Kindes. Bei uns werden Kinder kompetent und liebevoll auf diesen neuen Lebensabschnitt gezielt durch Projekte, Angebote und Ausflüge vorbereitet.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Das bringen Sie mit:
1. Sie sind Erzieher:in mit staatlicher Anerkennung, Heilerziehungspfleger:in, Heilpädagog:in, Kindheitspädagog:in oder haben einen gleichwertigen Abschluss gemäß der Sächsischen Qualifikations- und Fortbildungsverordnung (SächsQualiVO).
2. Sie haben bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern im Vorschulalter.
3. Sie stellen sich auf die individuellen Interessen und Bedürfnisse der Kinder ein und planen die Unterstützung von Erziehungs- und Bildungsprozessen auf Grundlage von Beobachtung und Dokumentation.
4. Sie setzen unser Wald- und Naturpädagogisches Konzept engagiert um.
5. In der Zusammenarbeit mit Kindern, Familien und Kolleg:innen zeigen Sie ein hohes Maß an sozialen und kommunikativen Kompetenzen, agieren professionell und zeigen Empathie für die Belange unterschiedlichster kultureller und/oder religiöser Hintergründe der Familien der zu betreuenden Kinder.
6. Sie bringen sich bei der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Offenen Konzeptes ein und verfügen über eine psychische und physische Belastbarkeit sowie über Flexibilität, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung.
Wir bieten Ihnen:
7. Kinderrechte im Fokus: Innovativer Arbeitgeber, der sich für die Rechte von Kindern stark macht.
8. Tarifbindung: Faire Vergütung und viele Vorteile gemäß unserem Fröbel-Haustarifvertrag.
9. Mehr Freizeit: 33 Urlaubstage und zusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei.
10. Flexible Zusatzleistungen: Wahl zwischen dem Deutschlandticket und der Fröbel BenefitCard* oder einer Mobilitätszulage für ein JobRad* - bei Teilzeit anteilig.
11. Zukunft sichern: Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4%.
12. Finanzieller Bonus: Monatlich bis zu 62 Euro Ergänzungszulage und eine Jahressonderzahlung.
13. Fort- und Weiterbildungen: Innovative Personalentwicklung mit Präsenzseminaren, Live-Online-Seminaren und E-Learning-Kursen.
14. Fach- und Führungskarrieren: Entwicklungschancen durch Spezialisierung als Multiplikator:in für besondere Bildungsbereiche oder als Koordinator:in mit stellvertretenden Leitungsfunktion bis hin zur Kita-Leitung oder Fachberatung.
15. Starker Zusammenhalt: Regelmäßige Teamtage zur Stärkung der Zusammenarbeit.
16. Professionelle Unterstützung: Zentrale Ressourcen, z.B. für Kinderschutz, Krisenmanagement und Familienbildung.
17. Netzwerkaufbau: Hospitationsmöglichkeiten und Erasmusreisen.
18. Online-Curriculum: Erhalten Sie 733 Euro Zulage* für das Absolvieren unseres Online-Curriculums in den ersten sechs Monaten.
19. Prämien und Rabatte: Bis zu 600 Euro für die erfolgreiche Empfehlung einer Fachkraft und Zugang zu den Rabattportalen Corporate Benefits und Benefits.me für Fitness, Shopping und mehr.
*Anspruch nach sechs Monaten (Probezeit) gemäß HTV
Das klingt nach einer spannenden Tätigkeit für Sie? Das Team aus dem Kindergarten Zwergenland freut sich auf Ihre Bewerbung!