Wir suchen zum 01.12.2022 eine*n Bereichsleiter*in für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (90 %) unbefristet zu besetzen. Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter Website finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Abteilung Kita/Schulkind ist eine der größten Abteilungen der Stadtverwaltung. Zu ihr gehören in der Trägerschaft stadtweit 151 Kindertageseinrichtungen an 181 Standorten sowie 26 Schulkindeinrichtungen unterschiedlicher Angebotsformen. Die gesuchte Bereichsleitung ist Vorgesetzte*r der Leitungen von 13 Kindertageseinrichtungen in Stuttgart-Weilimdorf. Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Dienst- und Fachaufsicht über die Einrichtungsleitungen • Sicherung eines geordneten Dienstbetriebs im gesamten Bereich unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der konzeptionellen Trägervorgaben • verantwortliche Unterstützung einer angemessenen Personalführung, Personalerhaltung und fachlichen Weiterentwicklung an allen Standorten • umfassende Analyse der vielfältigen Einflussfaktoren in den Kitas des Bereichs und die Durchführung der erforderlichen Schritte zur organisatorischen Weiterentwicklung • Optimierung der Auslastung aller Plätze • enge Abstimmung und Vernetzung mit der Abteilungsebene und eine aktive Unterstützung bei Abteilungsaufgaben • Kooperation mit anderen Dienststellen, Ämtern und Kooperationspartner*innen Ihr Profil: • Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in oder sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen • Berufserfahrung als Führungskraft • gute Dialogfähigkeit im Umgang mit erfahrenen Kita-Leitungen, anderen Dienststellen, Vorgesetzten, Eltern und anderen Kooperationspartner*innen • gutes Einfühlungsvermögen in Verbindung mit sicherem Auftreten • Kenntnis unseres Konzepts "Einstein in der Kita" und Freude daran, einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung in Abstimmung mit der gesamten Fachabteilung zu leisten • sicherer Umgang mit digitalen Medien und gängigen Office-Programmen • Erfahrung mit Verwaltungsstrukturen und die Fähigkeit innerhalb dieser lösungsorientiert zu agieren Freuen Sie sich auf: • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und gleitende Arbeitszeit • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot • ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket • Beschäftigte erhalten eine betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung • Gesundheitsmanagement und Sportangebote • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in S 18 TVöD SuE. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen die Abteilungsleitung, Frau Streicher-Kieltsch, unter 0711 216-55328 oder beate.streicher-kieltsch@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Siegert unter 0711 216-55548 oder romy.siegert@stuttgart.de .