Sie sind klug, haben keine Scheu und sprühen vor Energie?Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen mehrere Referenten(w/m/d) für Effizienzanalysen und Verwaltungsstrukturen imöffentlichen Dienst. *Einsatzort:* Döbeln *Eintrittsdatum:* III.Quartal 2025 *Beschäftigungsart:* Vollzeit, Teilzeit möglich*Bewerbungsfrist:* 12. Mai 2025 Über uns Wir sind allein dembestmöglichen Einsatz öffentlicher Mittel verpflichtet. Bei unstauchen Sie ein in alle Bereiche der Staats- undKommunalverwaltung. Immer in Richtung des sachgerechten Einsatzesvon Haushaltsmitteln. Sie wollen sich für das Gemeinwohl einbringenund für die Stabilität öffentlicher Finanzen eintreten? Sie sindklug, haben keine Scheu und sprühen vor Energie? Dann sind Sie beiuns genau richtig. Wir suchen mehrere *Referenten (w/m/d) fürEffizienzanalysen und Verwaltungsstrukturen im öffentlichenDienst.* *Einsatzort*: Döbeln *Eintrittsdatum:* III. Quartal 2025*Beschäftigungsart:* Vollzeit, Teilzeit möglich *Bewerbungsfrist:*12. Mai 2025 Was Sie bei uns machen Bei unseren Prüfungenbeschäftigen Sie sich hauptsächlich mit der Effizienz von Abläufenund Strukturen sowie der Belastbarkeit von Maßnahmen deröffentlichen Hand. Bei uns lernen Sie den Freistaat kennen. IhrePerspektiven als Allrounder können Verwendungen im SächsischenRechnungshof in Döbeln und in unseren StaatlichenRechnungsprüfungsämtern umfassen. Aktuell sind Dienstposten inDöbeln zu besetzen. Wann Sie zu uns passen * Sie überzeugen unsfachlich: Sie haben * ein Universitätsstudium mit Mastergrad derWirtschaftswissenschaften, eines mathematisch odernaturwissenschaftlich ausgerichteten Studiengangs mit mindestensder Note „gut” oder * Ihre zweite juristische Staatsprüfung mit demPrädikat „befriedigend” oder besser abgeschlossen oder in beidenjuristischen Staatsprüfungen in Summe mindestens 14 Punkte erzieltoder * ein Universitätsstudium mit Mastergrad einer anderenStudienrichtung mit mindestens „sehr gut” abgeschlossen undverfügen in diesem Falle über mehrjährige Berufserfahrung(vergleichbar Laufbahngruppe 2, zweite Einstiegsebene) im BereichWirtschaftsprüfung, Revision, Compliance oder Risikocontrolling. *Sprachlich sind Sie gewandt und kommunizieren für andereFachrichtungen verständlich. * Wir erwarten von Ihnenbeispielgebenden Einsatz. Der Sächsische Rechnungshof steht für einArbeitsethos, das Initiative fördert und nicht bremst. * Beiunseren geprüften Stellen sind Sie verbindlich und immer exzellentvorbereitet. * Digital sind Sie kompetent und überzeugen durch hoheanalytische Fähigkeiten. * Im Rahmen Ihrer beruflichen Entwicklungsind Sie flexibel einsetzbar und fordern dies auch ein. Was Sie vonuns haben * Mitarbeit in einer unabhängigen Institution *Arbeitsumfeld, das Kreativität lebt * Vergütung nach Entgeltgruppe13 TV-L oder unmittelbare Verbeamtung bei Vorliegen derVoraussetzungen, bei langjähriger Berufserfahrung ggf. imBeförderungsamt * Bei uns können Sie sich im Beamtenverhältnis aufReferentenebene bis A 15 entwickeln, längerfristige Perspektivekann ggf. auch eine Referatsleitung (bis B 2) sein * FlexiblesArbeitsmodell (insbesondere Gleitzeit mit Freizeitausgleich, zweiTage pro Woche mobile Arbeit möglich) * Fortbildung, die konsequentIhre berufliche Entwicklung unterstützt * Leistungsprämien *Betriebliche Altersvorsorge * Aktive Gesundheitsförderung * ModerneArbeitsumgebung (eigenes Notebook, digitale Akte, elektrischhöhenverstellbarer Schreibtisch; in Döbeln: Kommunikationszonen,Familienzimmer) Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre*Bewerbungsunterlagen* (Motivationsschreiben, Lebenslauf,Zeugnisse/Examina, sofern vorhanden: dienstliche Beurteilungen oderqualifizierte Arbeitszeugnisse) unter der Kenn-Nr. 2025/1/SRH-R.Unsere Vorstellungsgespräche finden am 26. Mai 2025, 27. Mai 2025und 4. Juni 2025 statt. Per E-Mail an [poststelle@srh.sachsen.de](mailto:poststelle@srh.sachsen.de) (Bitte fassen Sie die Anlagenin einer PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB zusammen.) AlsAnsprechpartnerin steht Ihnen Frau Zeidler, Telefon +49341/3525-1922, zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen und ihnengleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignungbevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitteIhrer Bewerbung einen Nachweis bei. Hinweise zum Datenschutz findenSie unter: [ Website Hinweise zur sicheren elektronischenKommunikation finden Sie unter: [ Website