Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin – Abt. Bürgerdienste, Soziales und Senioren - Amt für Soziales / Jobcenter – sucht zum 01.10.2025 - unbefristet -eine Fachassistenz Leistungsgewährung im Jobcenter Tempelhof-Schöneberg (m,w,d). Kennziffer: 056/2025
Ihre neuen Aufgaben:
* Sie beraten im persönlichen Kundenkontakt und geben Rechtsauskünfte zu passiven Leistungen nach dem SGB II.
* Des Weiteren umfassen Ihre Aufgaben:
* Antragsannahme und -bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB II)
* Sie führen Bestandsarbeiten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad durch (z.B. Berechnung der Bedarfe für die Unterkunft und Heizung, Anrechnung von Einkommen)
* Sie arbeiten mit Dritten zusammen (v.a. anderen Leistungsträgern) Besonderheiten: Ihr Aufgabengebiet enthält intensiven Publikumsverkehr
Voraussetzungen
Ihr Profil:
* Für Beamte:
* Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst
* Für Tarifbeschäftigte:
* abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
* abgeschlossene Ausbildung zur/zum
* Verwaltungsfachangestellten,
* Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen,
* Justizfachangestellten oder
* abgeschlossene Ausbildung zur/zum
* Steuerfachangestellten,
* Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten,
* Bankkaufmann/-kauffrau,
* Versicherungskaufmann/-kauffrau,
* Sozialversicherungsfachangestellten,
* jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung im Ausbildungsberuf oder -
* abgeschlossene Ausbildung zum/zur
* Kaufmann/-frau für Büromanagement oder
* Groß- und Außenhandelskaufmann/ -frau,
* jeweils mit min. einjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
* Hinweis: Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden.
* Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Gleichwertigkeit kann über das „Informationsportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen“ (anabin.de) belegt werden. Sollte Ihr Studienabschluss in der anabin Datenbank nicht aufgeführt sein, können Sie alternativ eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über die „Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)“ beantragen. Bitte fügen Sie dann Ihrer Bewerbung unbedingt eine beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses bei.
* Qualifizierungen, die in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik erlangt wurden, müssen mit einem Nachweis über die Gleichwertigkeit belegt werden. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusiver aller Urkunden, Leistungsnachweise, etc. sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen.
* Als Arbeitgeber bieten wir nicht nur alle Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise langfristige Sicherheit, sondern auch gute Karrierechancen. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, die Anerkennung guter Leistungen und ein sehr gutes Betriebsklima sind bei uns nicht nur leere Worte. Zudem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Möchten Sie Teil unseres erfolgreichen Teams werden und mit uns gemeinsam die Verantwortung für den sozialen Frieden tragen? Dann freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen! Gerne können Sie sich bereits im Vorhinein über uns und unsere Arbeit noch detaillierter unter informieren. Motivierte und innovative Persönlichkeiten aller Geschlechter und Nationalitäten, die es sich zum Ziel setzen, in ihrem Wirkungskreis erfolgreich zu sein, sind bei uns herzlich willkommen.
Wir bieten Ihnen
Unsere Pluspunkte:
* Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
* Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst- und Arbeitszeit, z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
* Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots in der Dienstzeit, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
* Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
* Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ von ADFC und EU (Bronze)
* Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
* 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
* Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
* Eine Jahressonderzahlung
* VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)