Ihre Aufgaben
1. Terminvergabe für ambulante Patienten
2. Administrative Fall/Scheinanlagen (stationär u. ambulant)
3. Annahme und Steuerung der Patienten
4. Vorbereitung der Untersuchungsanlagen und –anforderung
5. Aktenführung
Ihr Profil
6. Abgeschlossenen Berufsausbildung als Arzthelfer (m/w/d) oder zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
7. Gynäkologische Fachkenntnisse, sowie Kenntnisse der Abrechnungsvorgaben für Hochschulambulanzen wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich
8. Sehr gute EDV-Kenntnisse (Windows, Orbis)
9. Strukturierte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
10. Psychische und physische Belastbarkeit
11. Loyalität
12. Ggf. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
Unser Angebot
13. Vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet / Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team
14. Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
15. Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
16. Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
17. Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse,
18. Fitnessangebote und vieles mehr
19. Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Frau Michaela Schollerer
Leitung der ambulanten Steuerungspunkte
0821/400-4269