Stellen-ID: 1541 Mit deinen individuell abgestimmten Konzepten im Bereich Personalentwicklung förderst du gezielt die Kompetenzen und Potenziale unserer Mitarbeitenden. Auf diese Weise leistest du einen wertvollen Beitrag zu einer besseren Medizin und mehr Gesundheit im Leben. Die Thieme Gruppe ist marktführender Anbieter von Informationen und Services, die dazu beitragen, Gesundheit und Gesundheitsversorgung zu verbessern. Mit digitalen Lösungsangeboten in Medizin und Chemie unterstützt Thieme Informations- und Kommunikationsprozesse in Wissenschaft, Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie in der Patientenversorgung. Gemeinsam mit einem breiten Experten- und Partnernetzwerk stellt der digitale Gesundheitsdienstleister sicher, medizinisch-wissenschaftlich, aber auch didaktisch-technologisch Taktgeber zu sein. Die weltweit tätigen über 1000 Mitarbeitenden des Familienunternehmens setzen sich mit innovativen Neu- und Weiterentwicklungen tagtäglich für eine bessere Medizin und mehr Gesundheit im Leben ein. Bereich: Human Resources mit Schwerpunkt Personalentwicklung Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vertragsdauer: Befristet auf 2 Jahre Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit Das ist deine neue Leidenschaft In enger Zusammenarbeit mit unseren HR Business Partnern begleitest und unterstützt du verschiedene Teams, insbesondere im IT-Bereich sowie in unserem Data & AI Hub. Du entwickelst und implementierst innovative Lern- und Entwicklungsprogramme, die sich auf zukunftsweisende Themen wie AI, Data und IT konzentrieren. Es ist deine Aufgabe, die crossfunktionale Zusammenarbeit weiterzuentwickeln und sicherzustellen, dass alle Teams im Sinne einer agilen Organisation effektiv zusammenarbeiten. Außerdem förderst du die Kommunikation und den Wissensaustausch zwischen den verschiedenen Abteilungen und sorgst dafür, dass alle Stakeholder in die Lern- und Entwicklungsprozesse integriert werden. Durch den gezielten Aufbau von Future Skills stellst du sicher, dass unsere Teams optimal für die Anforderungen einer agilen Organisation vorbereitet sind. Du implementierst digitale und andere innovative Lernformate und etablierst eine kontinuierliche Lernkultur. Du bist maßgeblich an der kulturellen Transformation beteiligt und sorgst dafür, dass die New Work-Prinzipien in der gesamten Organisation gelebt werden. Damit begeisterst du uns Bachelor in Wirtschaftsinformatik, (Wirtschafts-)psychologie oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt HR Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem Digital Native-Unternehmen oder in einem Unternehmen mit starkem Digitalfokus Erfahrung in der Begleitung von organisatorischen Veränderungen, insbesondere beim Übergang von klassischen zu agilen Strukturen Expertise in der Zusammenarbeit mit HR, Produkt- und Tech-Teams, um L&D-Strategien effektiv zu entwickeln Ausgeprägte Kommunikationsstärke bei der Überzeugung von Stakeholdern und Mitarbeitenden Verständnis für die Bedürfnisse von Teams sowie die Wichtigkeit von kontinuierlichem Lernen Tiefgehendes Wissen über die Förderung von dezentralem und selbstgesteuertem Lernen sowie für die Schaffung einer lernförderlichen Kultur in einer zunehmend digitalen Welt Zusätzliche Informationen Tarifliche Vergütung / TG VI Marcella Scheckenbach Recruiter