Dein Impact
* Als Werkstudent*in unterstützt du aktiv bei der Analyse von zahlungsverkehrsrelevanten Daten.
* Du arbeitest in Payment Factory-relevanten SAP-Modulen.
* Im Rahmen der System-Weiterentwicklung unterstützt du die Teilprojektleitung in konzeptionellen Themen.
* Du bildest eine wichtige Schnittstelle zu angrenzenden Bereichen und unterstützt bei der internen und externen Kommunikation.
* Du leistet einen maßgeblichen Beitrag für den Projekterfolg.
* Du nimmst aktiv an Projektmeetings teil und wirkst mit.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Carolin Issa, Niko Sarge und Eveline Jacobsen aus dem Team her.
Dein Profil
Must-have:
* Du arbeitest strukturiert und beschäftigst dich gerne mit finanzwirtschaftlichen Themenstellungen, beispielsweise im Rahmen eines betriebswirtschaftlichen Studiums (BWL oder Wirtschaftsinformatik).
* Du verfügst über erste Arbeitserfahrungen im Bankenumfeld, beispielsweise durch eine Bankausbildung.
* Du zeichnest dich durch hohe Hands-On-Mentalität und Begeisterungsfähigkeit aus.
* Du arbeitest gern in fachübergreifenden Teams und verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
* Du bist technikaffin und hast Interesse an SAP.
* Du hast grundlegende Kenntnisse in Excel.
* Du kannst uns ca. 18 Stunden in der Woche unterstützen.
* Du bist in den letzten Zügen deines Bachelor- oder Masterstudiums.
* Dein Sprachniveau : Deutsch C1 (fachkundige Sprachverwendung) und Englisch B2 (selbstständige Sprachverwendung).
Nice-to-have:
* SAP-Kenntnisse
* Erfahrungen mit agilen Projektmethoden (Sprints, Kanban-Boards)
* Erfahrungen mit dem MS Azure Board
Deine Benefits
* Fachliche & persönliche Entwicklung
Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste*n Betreuer*in und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich
* Kultur & Zusammenarbeit
Students@OTTO Community & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, Leading Principles, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot
* Vergütung & Zusatzleistungen
Attraktive Vergütung (ab 16,67 € pro Stunde), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p. a., technische Grundausstattung
* Students@OTTO Onboarding
2-wöchiges Onboarding Programm für Studierende bestehend aus: Welcome Session, Impulsvorträgen, Get-Together & Vorstandstalk
* Work-Life-Balance
Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work im Monat, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) & Stundenaufteilung (bis zu 18 h pro Woche und volle 37,5 h in den Semesterferien möglich)
* Gesundheit & Wohlbefinden
Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
* Mobilität
Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Auto-Services, StadtRAD-Stationen
& viele Benefits mehr!