Das Studierendenwerk Augsburg, Anstalt desoffentlichen Rechts, ist ein innovatives, kundenorientiertesDienstleistungsunternehmen mit einem jahrlichen Umsatzvolumen von10 Mio. EUR und einer Bilanzsumme von 80 Mio. EUR. Mit seinen 190Beschaftigten ist das Studierendenwerk Augsburg durch dasBayerische Hochschulinnovationsgesetz mit der wirtschaftlichen undsozialen Forderung von ca. 35.000 Studierenden der UniversitatAugsburg und der Technischen Hochschule Augsburg sowie derHochschulen Kempten und Neu Ulm beauftragt. Kernaufgabe sind derBau und die Vermietung von Studierendenwohnanlagen, dieBewirtschaftung von Mensen und Cafeterien, ferner die Bewilligungvon Leistungen nach dem Bundesausbildungsforderungsgesetz (BAfoG),die Betreuung von Kindertagesstatten, die Bereitstellung vonBeratungsangeboten sowie die Forderung der internationalenBeziehungen fur die Studierenden. Aufgaben Aufstellung desHaushalts, Erstellung von Haushaltsvoranschlagen und Hochrechnungen Erstellung des Jahresabschlusses (Bilanz und Erfolgsrechnung)und Abrechnung des Wirtschaftsplanes Durchfuhrung von Finanz undWirtschaftlichkeitsanalysen Uberwachung der Finanzanlagen undGeldkonten Controlling Ansprechpartner fur Banken,Steuerberater, Wirtschaftsprufer, Versicherungen und Behorden Dienst und Fachaufsicht uber die Beschaftigten der AbteilungProfil Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder einevergleichbare Qualifikation Mehrjahrige Berufserfahrung imBereich Haushalts, Finanz und Rechnungswesen FundierteKenntnisse im Bereich der Finanz und Vermogensverwaltung Kenntnisse im Gemeinnutzigkeitsrecht Fuhrungskompetenz gepaartmit Teamfahigkeit Kommunikationsfahigkeit mit einem gesunden Masan Durchsetzungsvermogen Strukturierte und analytischeArbeitsweise Sicherer Umgang mit ERP Systemen (tl 1) Wir bieten Eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) TariflicheVergutung nach dem TV L inkl. Jahressonderzahlung undvermogenswirksame Leistungen Betriebliche Altersversorgung (VBL) 30 Tage Urlaub pro Jahr (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.) Flexible Arbeitszeiten und Moglichkeit von Homeoffice Individuelle und fachliche Weiterentwicklung mit zielorientiertenAngeboten Betriebliches Gesundheitsmanagement (Massagen,Gesundheits und Ernahrungskurse etc.) Moglichkeit derKinderbetreuung in den Schulferien Attraktiver Standort mit guterVerkehrsanbindung Corporate Benefits Eine gunstige undvielfaltige Mitarbeiterverpflegung in unseren Mensen undCafeterien