Festanstellung, Vollzeit · Lörrach
Zur Weiterentwicklung des 2011 eröffneten Werkraum Schöpflin („Haus der Unruhe“) als regionalem Kultur- und Debattenort sowie von Fabric, unserem soziokulturellen Mitmach-Ort, und der Programmierung und Bespielung des bis 2027 neu entstehenden Punkthauses und Park suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Der Schöpflin Campus in Lörrach steht ab 2027 vor einer umfassenden Weiterentwicklung:
Herzstück des Hauses wird ein mit moderner Technik ausgestatteter Theater- und Aufführungsraum; zudem wird es zahlreiche Räume für Workshops mit Kindern und Jugendlichen sowie für Treffen von Vereinen und anderen örtlichen Gruppen geben. Es geht uns dabei um die Kraft von Begegnung, die Entstehung von neuen Gemeinschaften, das Selbstwirksamwerden von Kindern und Jugendlichen, um reale Experimente, um einen Ort der Inkubation für neue Projekte und Initiativen. Es geht uns um offene, zugängliche Räume, um partizipative Projekte, um starke lokale Netzwerke und ums Brückenbauen. Thematisch greifen wir Interessen und Bedürfnisse der Menschen vor Ort auf und sehen dabei ein breites Spektrum – von Themen der Ernährung und Gesundheit, Ökologie und Nachhaltigkeit, Kultur und Sprache, Engagement, Kunst und Kultur bis hin zu Bildung und sozialen Fragen.
Fachliche und disziplinarische Leitung des Teams von gut 20 Kolleginnen und Kollegen.
Zusammenarbeit mit den weiteren Einheiten der Stiftung vor Ort, sowie auch mit der Schöpflin Förderstiftung und Publix – Haus für Journalismus & Öffentlichkeit in Berlin.
Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (oder Äquivalent) im Bereich Theater, Performance, Kunst, Kunstpädagogik, Kulturwissenschaften oder einem ähnlichen Schwerpunkt mit.
Sie beherrschen die Sprachen Deutsch und Englisch sicher mündlich und schriftlich.
Sie verfügen über strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit der Gabe, pragmatisch Projekte umzusetzen.
Sie können in einem sich schnell wandelnden, dynamischen Arbeitsumfeld gut arbeiten, Chancen erkennen, aber auch den Fokus bewahren.
Flexible Arbeitsstrukturen, selbstbestimmtes Arbeiten.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Die Schöpflin Stiftung mit Sitz in Lörrach engagiert sich für kritische Bewusstseinsbildung, eine lebendige Demokratie sowie eine vielfältige Gesellschaft. Die Stiftung entwickelt in der Region Lörrach eigene Programme und unterstützt darüber hinaus soziale Organisationen in Deutschland und mehreren europäischen Ländern als aktive Förderstiftung.