Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg (WBI) bietet ab dem 01.09.2025 folgende Ausbildungsstelle an: Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Schwerpunkt: Kaufmännische Steuerung, Kontrolle und Personalwirtschaft Hohe Ansprüche an sich selbst, überall bekannt und sehr gesellig, schätzt ein gutes Klima und liebt die Natur â das zeichnet unsere Chardonnay-Rebe aus! Sie ist sehr anpassungsfähig, robust und kann sich gut integrieren. Außerdem überzeugt sie durch Bodenständigkeit, sowie Aufgeschlossenheit gegenüber einem kleinen Team und einem persönlichen Arbeitsumfeld. Bist Du zusätzlich an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten dreijährigen Ausbildung interessiert, neugierig und verantwortungsbewusst? Du liebst den Umgang mit dem Computer und bist kommunikativ? Dann bewirb Dich! Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg ist eine Forschungs- und Versuchseinrichtung des Landes Baden-Württemberg, wird als Wirtschaftsbetrieb geführt und hat rund 100 Beschäftigte einschließlich ca. 15 Auszubildende mit Standorten in Freiburg im Breisgau und Ihringen am Kaiserstuhl. Wir bieten Dir eine vielseitige Tätigkeit als Auszubildende in der Verwaltung. Was Dich erwartet: Du planst, organisierst und führst administrativen Aufgaben durch. Du bearbeitest Aufgaben im betrieblichen Rechnungswesen. Du erfasst, bearbeitest und überwachst Auftrags- und Rechnungseingängen, außerdem buchst Du Geschäftsvorgänge. Das Planen und Vorbereiten von Terminen und Meetings gehört zu Deinen Aufgaben. Du beschaffst, bereitest Daten und Statistiken auf und wertest sie aus. Du bearbeitest Vorgänge und Aufgaben im Personalbereich nach Anleitung. Du gestaltest und formulierst Texte. Darüber hinaus werden Dir während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt. Das bringst Du mit: Einen guten Schulabschluss Du begeisterst Dich für Verwaltung und Organisation, Du hast eine Affinität zu Zahlen und Du kannst gut strukturieren und planen Spaß am Lernen sowie selbstständiges Arbeiten Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen Teamfähigkeit und ein Gespür für die Mitmenschen Gute MS-Office-Kenntnisse. Dich erwartet ein abwechslungsreicher Ausbildungsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Die Balance zwischen Arbeits- und Privatleben hat für uns hohe Priorität. Zudem bieten wir Dir Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit) sowie ein vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder dies entspricht dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG). Haben wir Dein Interesse geweckt? Bitte sende Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.04.2025 an das Staatliche Weinbauinstitut, Merzhauser Straße 119, 79100 Freiburg oder per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, max. 15 MB) an: personal@wbi.bwl.de Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig â daher begrüßen wir alle Bewerbungen. Bei einer Bewerbung auf dem Postweg beachte bitte, dass Kopien Deiner Unterlagen genügen, da wir diese nicht zurücksenden. Diese werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO kannst Du unserer Homepage unter folgendem Link entnehmen. Für Fragen und Anregungen steht Dir die Verwaltungsleiterin, Frau Bianca Burgert (+49 40165 9201) gerne zur Verfügung.
* Du planst, organisierst und führst administrativen Aufgaben durch.
* Du bearbeitest Aufgaben im betrieblichen Rechnungswesen.
* Du erfasst, bearbeitest und überwachst Auftrags- und Rechnungseingängen, außerdem buchst Du Geschäftsvorgänge.
* Das Planen und Vorbereiten von Terminen und Meetings gehört zu Deinen Aufgaben.
* Du beschaffst, bereitest Daten und Statistiken auf und wertest sie aus.
* Du bearbeitest Vorgänge und Aufgaben im Personalbereich nach Anleitung.
* Du gestaltest und formulierst Texte.
* Darüber hinaus werden Dir während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
* Du planst, organisierst und führst administrativen Aufgaben durch.
* Du bearbeitest Aufgaben im betrieblichen Rechnungswesen.
* Du erfasst, bearbeitest und überwachst Auftrags- und Rechnungseingängen, außerdem buchst Du Geschäftsvorgänge.
* Das Planen und Vorbereiten von Terminen und Meetings gehört zu Deinen Aufgaben.
* Du beschaffst, bereitest Daten und Statistiken auf und wertest sie aus.
* Du bearbeitest Vorgänge und Aufgaben im Personalbereich nach Anleitung.
* Du gestaltest und formulierst Texte.
* Darüber hinaus werden Dir während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
* Hohe Ansprüche an sich selbst, überall bekannt und sehr gesellig, schätzt ein gutes Klima und liebt die Natur - das zeichnet unsere Chardonnay-Rebe aus! Sie ist sehr anpassungsfähig, robust und kann sich gut integrieren. Außerdem überzeugt sie durch Bodenständigkeit, sowie Aufgeschlossenheit gegenüber einem kleinen Team und einem persönlichen Arbeitsumfeld. Bist Du zusätzlich an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten dreijährigen Ausbildung interessiert, neugierig und verantwortungsbewusst? Du liebst den Umgang mit dem Computer und bist kommunikativ? Dann bewirb Dich!
* Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg ist eine Forschungs- und Versuchseinrichtung des Landes Baden-Württemberg, wird als Wirtschaftsbetrieb geführt und hat rund 100 Beschäftigte einschließlich ca. 15 Auszubildende mit Standorten in Freiburg im Breisgau und Ihringen am Kaiserstuhl. Wir bieten Dir eine vielseitige Tätigkeit als Auszubildende in der Verwaltung.
* Einen guten Schulabschluss
* Du begeisterst Dich für Verwaltung und Organisation, Du hast eine Affinität zu Zahlen und Du kannst gut strukturieren und planen
* Spaß am Lernen sowie selbstständiges Arbeiten
* Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
* Teamfähigkeit und ein Gespür für die Mitmenschen
* Gute MS-Office-Kenntnisse.
* Dich erwartet ein abwechslungsreicher Ausbildungsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Die Balance zwischen Arbeits- und Privatleben hat für uns hohe Priorität. Zudem bieten wir Dir Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit) sowie ein vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
* Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder dies entspricht dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG).