Stellenbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Facharbeiter:in Schutz- und Leittechnik (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Rahmen unseres Jobsharing-Modells bieten wir dir die Möglichkeit, deine Karrierewünsche im Tandem zu verwirklichen. Ihr teilt euch gemeinsame (Führungs-) Aufgaben, Arbeitszeiten und Verantwortung. Durch permanentes Sparring und Reflexion verbessert ihr die Qualität eurer Entscheidungen und Arbeitsergebnisse, fördert eure eigene Kreativität und Innovationskraft sowie die eures Teams: Zwei Mitarbeiter:innen, eine Stelle. Gebündelte Kompetenzen, geteilte Verantwortung. Deine Aufgaben:
1. Das Durchführen der frist-, zustands- und gesetzbezogenen Instandhaltungen und Instandsetzungen entsprechen der Beauftragung, sowie die Entstörung der zugewiesenen Anlagen sind dein Aufgabengebiet
2. Ausführen von Messungen und Auswertungen auf Basis eigener Erkenntnisse und Erfahrungen gehören ebenfalls zu deinem Berufsalltag
3. Du gibst neue Erkenntnisse und Erfahrungen bezüglich des Betriebes der Anlagen weiter und führst Aufgaben nach Einzelanweisungen aus
4. Das Mitwirken bei Zustandskontrollen an zugewiesenen Anlagen, bei Untersuchung von Störungen und Unregelmäßigkeiten, bei der Erstellung von Bestandplänen und technischen Dokumentationen gehört zu deinen Aufgaben
5. Ebenso die Umsetzung der Maßnahmen des Arbeits-, Brand- und Umweltschutzes, bei der Baubegleitung von Projekten und bei Teilabnahmen bei Inbetriebsetzungen
6. Bei der betriebssicheren Bereitstellung und bedarfsorientierten Verfügbarkeit aller zugeordneten Gleichrichterwerke, Kuppel- und Schaltstellen, Trennerstationen und 50 Hz-Versorgungsanlagen und der sekundärtechnischen Anlagen nach den geltenden Gesetzen, Richtlinien und Vorschriften wirkst du mit
7. Du nimmt an der Rufbereitschaft teil
Dein Profil:
8. Du bringst eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung oder einen vergleichbaren Abschluss mit
9. Berufserfahrung im Bereich der S-Bahn-Energieversorgungsanlagen des Bezirkes Hamburg, Fachkenntnisse sekundärtechnischen Anlagen der Leit- und Fernwirktechnik im Bereich der S-Bahn Energieversorgung sind wünschenswert
10. Du begeisterst dich für den elektrischen Eisenbahnbetrieb und die dazu gehörigen relevanten Aufgaben und Anlagen
11. Ein sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus
12. Idealerweise kannst du folgende Qualifikationen nachweisen: Elektrofachkraft nach DIN/VDE 1000, Schaltberechtigung für die zugeordneten Anlagen, Betriebsdiensttauglichkeit
13. Du bist zum Erwerb zusätzlich erforderlicher Befähigungen und Qualifikationen bereit und bringst einen Führerschein Klasse B mit
Fehlende Kenntnisse und Qualifikationen sollten dich nicht von einer Bewerbung bei uns abhalten, diese wirst du bei uns erwerben