Mit halber wöchentlicher Arbeitszeit (19,6 Std.) und befristet bis zum 31.03.2034 zu besetzen.
Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln.
1. Sie sind verantwortlich für die administrative Unterstützung der Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden
2. Wirken bei der Erarbeitung des Vorlesungsverzeichnisses mit
3. Sind verantwortlich für Bestellwesen, Budgetierung und Überwachung des Haushaltsbudgets
4. Bearbeiten digitale Dienstreiseanträge und Exkursionen und wirken bei der Erarbeitung des Vorlesungsverzeichnisses mit
5. Sie organisieren die Einstellungsverfahren für studentische Hilfskräfte und Tutoren und organisieren die Sitzungen des Prüfungsausschüsses
6. Sie koordinieren das digitalen Schließsystems (Zutrittsprofile und Zugangsberechtigungen)
IHR PROFIL
7. Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, in der Verwaltung oder im Bereich des Bauens und Planens
8. Mehrjährige und einschlägige Berufserfahrungen in entsprechenden Berufsfeldern
9. Sehr gute Deutsch-, Englisch- und PC-Kenntnisse (MS-Office)
10. Sie haben ein serviceorientiertes und verbindliches Auftreten
11. Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit setzen wir voraus
Wünschenswert sind
12. Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit SAP
UNSER ANGEBOT
13. Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule
14. Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes
15. Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance
16. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
17. Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
18. Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
19. Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung
20. Ein gefördertes Jobticket
21. Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks
22. Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios
...und hier noch 10 gute Gründe für die HSB .
Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN) .
Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) .