Die Aufgaben Ganz gleich ob zum Zuschneiden von Textilien, zum Pressen von Papier oder zur Herstellung für Verpackungen von Lebensmitteln, oder Kosmetik: In allen möglichen Industriezweigen werden heutzutage Maschinen eingesetzt, die komplette Produktionsprozesse oder zumindest einzelne Fertigungsschritte automatisch ausführen. Um diese Geräte und Anlagen zu montieren, zu warten und instand zu halten, braucht ein Industriebetrieb natürlich jede Menge versierte Technik-Fachkräfte. Genauer gesagt: Industriemechaniker und Industriemechanikerinnen. Sie montieren Baugruppen und Maschinen, anschließend richten sie die fertigen Maschinen und Anlagen fachmännisch ein, überwachen den Betriebslauf, beheben Störungen und führen nötige Wartungs- und Reparaturmaßnahmen durch. Sie interpretieren Schalt- und Montagepläne und prüfen Ihre fertigen Produkte, oder Baugruppen nach Fertigstellung auf Ihre Funktionalität. Industriemechaniker und Industriemechanikerinnen arbeiten auch mit Schaltplänen, da auch oft elektronische Elemente, wie Leitungen in die Bauteile eingearbeitet werden müssen. Persönliches Profil Technischer Sachverstand Physikalisches Verständnis und natürlich Mathe-Fertigkeiten: Im Berufsalltag gilt es zum Beispiel Winkel zu berechnen, Längen zu bestimmen oder Schaubilder zu analysieren. Informatik-Grundlagen sind hilfreich Hohe Hand‐ und Fingergeschicklichkeit Elektronisches Grundverständnis Deutschkenntnisse Warum wir? Weil du bei uns all das lernst: Eindbindung in alle realen Betriebsbläufe Beteiligung an der Montage und Inbetriebnahme von Baugruppen und ganzen Extrusionsschlauchköpfen Reparaturen an älteren Schlauchköpfen mit Demontagen und dem Austausch von Bauteilen- oder Gruppen Auswahl und Einsatz der passenden Werkzeuge, Materialien und Hilfsmittel Grundlagen der Steuerungstechnik und Hydraulik Intensive Fachkenntnisse und Fähigkeiten der Pneumatik, der Fluidtechnik im Bereich Kühlung und in der Metallverarbeitung, wie zum Beispiel dem CNC-Fräsen, oder Drehen Du arbeitest hauptsächlich mit Metall und in unserer Werkhalle, wo es auch mal laut werden kann. Dafür arbeitest Du sehr praktisch und bist genau richtig, wenn Du nicht gern den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen möchtest. Du hast die Möglichkeit einen Einblick in all unsere Fertigungsprozesse und andere Abteilungen zu erlangen, da wir ein sehr offenes und logisch aufbauendes Fertigungs- und Montagenetz haben. Nach der Ausbildung kannst Du vereinzelt auch an Montagen und Inbetriebnahmen bei der Kundschaft vor Ort teilnehmen. Du hast bei uns die Möglichkeit, auch in die Grundlagen der Mechatronik hereinzuschnuppern, weil diese beiden Gewerke in unserem Unternehmen sehr eng miteinander verknüpft sind. Jetzt hier bewerben: z.Hd. Herrn Norbert Mohr ausbildungw-mueller-gmbh.de Über uns Die 1976 gegründete W. MÜLLER GmbH ist ein Traditionsunternehmen in zweiter Generation. Und dieses Erbe ist für uns unsere Mission, ein zuverlässiger Partner in jeder Hinsicht zu sein Wir definieren Tradition als Pflicht, kontinuierlich an unserer Nachhaltigkeit zu arbeiten. Nicht nur für unseren Planeten, sondern ebenfalls für unsere Mitarbeitenden und Kunden. Unsere Produkte sind auf eine langfristige Leistung ausgelegt und im Vergleich immer die kostengünstigste Lösung. W. MÜLLER ist Partner in Sachen Extrusionsblasformen, egal ob unsere Kunden eine neue Extrusionsblasmaschine kaufen oder Ihre bestehende EBM-Maschine nachrüsten möchten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Als völlig unabhängiger Ausrüster haben sie mit uns immer einen zuverlässigen Partner, der sich um ihre Bedürfnisse, technischen Anforderungen, Fehlerbehebungen oder Fragen kümmert. Wir liefern den Extrusionsschlauchkopf, das Herzstück der EBM-Maschine und/oder die Extruder oder Extrusionsplattformen in jeder Größe. Unsere tiefe, vertikale Inhouse-Fertigung garantiert höchste Qualitätsstandards und wir können Anforderungen möglich machen, wie niemand sonst. Es ist uns eine Freude, seit über 45 Jahren Partner der weltweit führenden Hersteller von Blasformmaschinen zu sein. Mit der Möglichkeit der Nachrüstung von bestehenden Maschinen können unsere Kunden von unserer umfangreichen Erfahrung profitieren und ihre Systeme stetig verbessern, ohne eine neue Anlage kaufen zu müssen. Unsere Extrusionseinheiten und Schlauchköpfe verarbeiten Recyclingmaterialien wie Post-Consumer-Rezyklate genau so problemlos wie Neuwaren und garantieren somit eine zukunftssichere Produktion. Lernen Sie uns kennen