Ihre Aufgaben:
1. Gruppenleitung einer OGS-Gruppe nach dem additiven Modell oder Unterstützung einer Ganztagsklasse nach dem rhythmisierten Modell
2. Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten zur individuellen Förderung der Schulkinder in Absprache mit der Klassenleitung
3. Planung und Durchführung von Freizeit-, Spiel- und Ferienangeboten, zum Teil auch gruppenübergreifend
4. Gestaltung und Durchführung der Lernzeiten und des pädagogischen Mittagstisches
5. Organisation der Teilnahme und Begleitung von Kindern zu außerunterrichtlichen Bildungsangeboten in Absprache mit der Klassenleitung
6. Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team, der Schulleitung, dem Lehrerkollegium, Eltern, externen Bildungspartnern, der Schulsozialarbeit und mit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Fachbereiches.
Ihr Profil:
7. Fähigkeit zu selbständiger pädagogischer Arbeit mit Schulkindern
8. Bereitschaft und Befähigung sich für die oben genannten inhaltlichen Schwerpunkte zu engagieren, diese konzeptionell umzusetzen und eigene Ideen einzubringen
9. Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Engagement und Flexibilität
10. Bereitschaft zur Kooperation mit der Schule und Einrichtungen der Jugendhilfe
11. PC-Kenntnisse sind erwünscht, oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen.