Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.
Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege; Abteilung IV - außeruniversitäre Forschung und Charité
Referent/Referentin (m/w/d) für die Betreuung der Rechtsangelegenheiten des Referates „Ingenieurwissenschaften und Technologietransfer“ (Kennzahl
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine motivierte Juristin (m/w/d), die mit uns gemeinsam an der Gestaltung von resilienten Rahmenbedingungen für die Förderung der vom Referat betreuten außeruniversitären Forschungseinrichtungen - Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. (FhG), Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR); Ihre Expertise wird entscheidend dazu beitragen, die Berliner Wissenschafts- und Forschungslandschaft aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln.
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A14, E14 TV-L (Bewertungsvermutung)
Vollzeit mit 40/39,4 Wochenstunden, die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.
besetzbar ab: sofort
Betreuung der Rechtsangelegenheiten im Zusammenhang mit den Mandaten des Landes, den Sonderfinanzierungen des Referates auf den Gebieten der Förderung der außeruniversitären Forschung und der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
Beratung und Unterstützung der Referats- und Abteilungsleitung sowie der Hausleitung in allen rechtlichen Angelegenheiten, die im Zusammenhang mit den Mandaten des Landes in den Aufsichtsgremien (FBH, FhG, DLR) auf Landes- bzw. Unterstützung des/der Mandatsinhaber:in bei der Vor- und Nachbereitung der Gremiensitzungen inklusive Prüfung von Beschlussvorlagen, Jahresabschlüssen und Protokollen, um sicherzustellen, dass die rechtlichen Aspekte optimal in die Entscheidungsprozesse integriert werden
Fachliche Betreuung des Japanisch Deutschen Zentrum Berlin (JDZB), gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts, u.a. Beratung zu und Betreuung von Rechtsangelegenheiten im Zusammenhang mit Neu- und Ausgründungen aus außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt.
Tarifbeschäftige (m/w/d): Ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium im Hauptfach Rechtswissenschaften.
erste Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und/oder einer Wissenschafts- bzw. Forschungseinrichtung
Erfahrungen in der Abwicklung von Kooperationen mit der Industrie oder institutionellen Partnern, wie Hochschulen und/oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen und verwaltungstechnische Verfahrensabläufe und Gremienarbeit.
fachliche und außerfachliche Weiterbildungsangebote sowie das Aufzeigen von beruflichen und persönlichen Entwicklungsperspektiven
die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitsort- und Arbeitszeitgestaltung (Homeoffice)
ein vergünstigtes Deutschlandticket Job oder Firmenticket zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem stabilen Arbeitsumfeld
Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Rahmenbedingungen für die Berliner Wissenschafts- und Forschungslandschaft mitzuwirken.
Ein engagiertes und kollegiales Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein. Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: