WEN WIR SUCHEN Im Rahmen der Erweiterung des Engineering-Teams suchen wir am Standort Karlsruhe ab sofort einen engagierten, Junior Softwareentwickler Backend (w/m/d) für Cloud-Plattform mit KI Fokus. Deine Aufgaben Konzeption und Entwicklung moderner Backend-Lösungen und neuer Features für eine Cloud-Plattform. Planung und Umsetzung unserer Anforderungen mit Schwerpunkt auf Node.js-Technologien wie TypeScript, NestJS, Bun und Holo sowie der Nutzung plattformübergreifender Tools wie DAPR und Kubernetes. Mitarbeit am Design unserer (Micro-) Service-Architektur mit dem Ziel der Skalierbarkeit und Integration von Cloud-nativen KI-Diensten. Anbindung und Integration von KI-gestützten Services, z. B. Verarbeitung und Analyse von Gesprächsdaten oder Textzusammenfassungen, in unsere firmenspezifischen ITK-Systeme. Arbeiten mit einem modernen Technologie-Stack, z. B. Kubernetes, Docker, REST-APIs und Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure. Leben der agilen Prozesse in Scrum und Kanban. Dein Profil Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Erste Erfahrung in der Backend-Entwicklung, idealerweise mit Node.js-Technologien (z. B. TypeScript, Express). Interesse an Cloud-nativen Architekturen (z. B. Kubernetes, AWS) und (Micro-) Services. Begeisterung für KI-gestützte Services (z. B. OpenAI-APIs, GPT-Modelle) und moderne Technologien. Kenntnisse in Java sind von Vorteil, aber kein Muss. Analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative und Teamgeist. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Dein zukünftiger Arbeitsplatz Dein Arbeitsplatz: Büros im Herzen von Starnberg, unweit des Starnberger Sees & in der Nähe des Münchner Hirschgartens. Hoher Gestaltungsspielraum: Unsere Flexibilität und Offenheit bieten dir die Chance, deine eigenen Ideen in die Projekte einfließen zu lassen - Entscheidungen werden schnell getroffen. Umfangreiches Onboarding: Du bekommst einen Buddy an die Seite und durchläufst ein strukturiertes Onboarding. estos-Spirit: Kurze Kommunikationswege, Du-Kultur und ein sehr dynamisches Arbeitsumfeld, das offen für Verbesserungen ist. Vertrauen und Eigenständigkeit: Flexibles und mobiles Arbeiten mit viel Freiraum in der Arbeitszeiteinteilung sowie die Möglichkeit bis zu 10 Tage jährlich Workation innerhalb der EU.