Als grundständiges Gymnasium orientiert sich die Theresienschule an der traditionellen Verbindung von fachlich-wissenschaftlichem Anspruch und musisch-künstlerischer Förderung. Unter dem Leitspruch Stärken erkennen &ndashChancen eröffnen&ldquoverpflichtet sich die Schule der gezielten Unterstützung ihrer rund 650 Schüler:innen. Der Wahlpflichtunterricht in der Sekundarstufe I, ein breites Leistungskursangebot in der Oberstufe und ein reichhaltiges außerunterrichtliches Angebot eröffnen den Schüler:innen hochwertige Bildung und vielfältige Anregungen, um ihre unterschiedlichen Begabungen zu entfalten. Auch nach 125 Jahren ihres Bestehens stellt sich die Theresienschule den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft mit einem zielgerichteten Schulprogramm auf den Ebenen Unterricht, Personalentwicklung und Schulkultur.
Das Erzbistum Berlin als Schulträgerin ist Arbeitgeber für rund 2.500 Mitarbeitende mit breiten Aufgabengebieten in Bildung und Erziehung, Verwaltung, Pfarrei und Seelsorge. Unseren Kindertagesstätten, Schulen, dem Schulzentrum für soziale Berufe und der Hochschule in eigener Trägerschaft mit einem vielfältigen Studien- und Weiterbildungsangebot vertrauen mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern. Wir legen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre, faire Bezahlung sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Your Tasks
Unterrichten von Schülerinnen und Schülern
Our Expectations
1. eine gute fachwissenschaftliche und fachdidaktische Eignung
2. Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit
3. Wertschätzung und Achtsamkeit im Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden
4. Freude an der aktiven Mitarbeit an Schulentwicklungsthemen
5. Übereinstimmung mit dem Bildungs- und Erziehungsauftrag in christlicher Prägung
What We Offer
6. ein offenes, engagiertes und leistungsfähiges Kollegium
7. ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
8. Offenheit für neue Ideen und Projekte
9. Unterstützung und Gestaltungsspielraum sowie eine sichere Struktur für den Schulalltag
10. modern ausgestattete Unterrichtsräume mit Rechnern, Beamern und Promethean-Panels
11. weit entwickelte Lernplattform zur Unterstützung von Unterricht, Teamarbeit und Austausch
12. breites Fortbildungsangebot für die Professionalisierung in relevanten Bereichen
13. Dienstvertragsordnung (DVO) in Anlehnung an den TVL
14. Tarifliche Sonderzahlungen
15. Betriebliche Altersversorgung (KZVK)
16. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
17. BVG-Jobticket und Jobrad
Additional Information
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 030 924 64 25 zur Verfügung. Wenden Sie sich gerne an uns, wenn ein Quer- bzw. Seiteneinstieg für Sie in Frage kommt.