Über uns
In unserer Berufsfachschule für Pflege und unserer Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe unter dem Dach der Münchner Rotkreuz Akademie bieten wir einen fundierten theoretischen und fachpraktischen Unterricht in einem modernen Bildungszentrum und begleiten unsere Schüler*innen in ihrer Ausbildung zur professionellen Pflegeperson.
Im Münchner Roten Kreuz setzen sich über 1.300 hauptamtliche Mitarbeiter*innen, rund 4.100 ehrenamtliche Aktive und ca. 60.000 Fördermitglieder für ihre Mitmenschen ein. Als Hilfsorganisation und Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige und notleidende Menschen - unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung.
Aufgaben
* selbstständiges Vorbereiten und Durchführung des Unterrichts nach Maßgabe des Lehrplans und den Vorgaben der jeweils gültigen Berufsfachschulordnung
* Erstellen, Korrigieren und Bewerten von Prüfungen
* Mitwirkung bei der Durchführung von Abschlussprüfungen (Examen)
* Teilnahme an Konferenzen
Profil
* abgeschlossenes berufspädagogisches Hochschulstudium mit Bachelorabschluss, bzw. eine vergleichbare pädagogische Hochschulausbildung mit pflegewissenschaftlichem Hintergrund
* begonnenes berufspädagogisches Hochschulstudium (mindestens im 4. Fachsemester)
* abgeschlossene Pflegeausbildung
* Teamgeist und soziale Kompetenzen, verbunden mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schüler*innen und Partnern im Gesundheitswesen
* Sichere Umgang mit MS-Office Anwendungen (Excel, Outlook, Word, PowerPoint)
* Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Wir bieten
* Übernahme der Studiengebühren Deiner Hochschule (laufende Kosten oder auch rückwirkend bei bereits abgeschlossenem Studium, wenn es innerhalb der letzten zwei Jahre abgeschlossen wurde)
* eine tarifliche Vergütung nach dem BRK-Haustarif mit Jahressonderzahlungen und einer attraktiven überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung über die ZVK
* eine Anstellung bei einem krisensicheren Arbeitgeber mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* bis zu 30 Urlaubstage
* Weihnachtsgeld (bis zu 85 % eines Monatsgehalts)
* Urlaubsgeld (bis zu 370 Euro Urlaubsgeld jährlich)
* Feste für Mitarbeiter*innen
* Mitarbeitenden Vorteilsprogramme
* Betriebliches Gesundheitsmanagement derzeit mit EGYM Wellpass: von uns bezuschusst über 8.000 Sport- und Freizeiteinrichtungen mit nur einer Mitgliedschaft nutzen
* vielseitigen, anspruchsvollen und zukunftsfähigen Arbeitsplatz
* gutes Einarbeitungskonzept und kollegiale Beratung in einem erfahrenen Team
* interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Münchner Rot Kreuz Akademie
* eigenes Skills Lab auf höchstem technischen Niveau
Kontakt
Fragen beantwortet Dir Rudolf Scheibenzuber unter der Telefon-Nr. 089/673353-11