* Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); zusätzlich erhalten Sie eine Justizvollzugszulage sowie Zulagen für Dienst zu ungünstigen Zeiten; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
* Jahressonderzahlung
* Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. vermögenswirksame Leistungen, Zulage für den Verdichtungsraum München
* Fachspezifische und persönliche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z. B. Kfz‑Werkstatt, Schlosserei)
* Unter bestimmten Voraussetzungen (auf Antrag) eine Staatsbedienstetenwohnung des Freistaats Bayern
* Teilnahmemöglichkeit an einem Betriebsausflug pro Jahr während der Arbeitszeit
* Die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern
* Hauseigene Kantine
* Sportmöglichkeiten
Näheres zu Voraussetzungen und Berufsbildern im Justizvollzug unter justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/ .
* Betreuung und Anleitung der Gefangenen bei der Speisenzubereitung
* Mitwirkung bei der Aus‑ und Weiterbildung der Küchenmitarbeiter*innen
* Übernahme von Verwaltungsaufgaben (Führen von Listen und Nachweisen)
* Qualitätssicherung bei der Speisenverteilung sowie die Gewährleistung der Hygiene‑ und Arbeitsschutzbestimmungen nach HACCP und den BG-Vorschriften
* Eventuell Mitwirkung bei der Planung von Speiseplänen
* Deutsche Staatsangehörigkeit
* Mindestalter: 18 Jahre
* Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Koch (m/w/d) oder Metzger (m/w/d)
* Bereitschaft zum Wochenenddienst
Wir erwarten:
* Verantwortungsbewusstsein
* Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
* Motivation und Begeisterung für den erlernten Beruf
* EDV-Kenntnisse in Word und Excel
* Teamfähigkeit und Bereitschaft, mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsumfeld zusammenzuarbeiten
* Bereitschaft zum Wochenend‑ und Feiertagsdienst