Das Klinikum Lippe ist ein universitärer Maximalversorger mit 1.200 stationären Betten und 27 Kliniken und Instituten in kommunaler Trägerschaft. Das Klinikum Lippe ist Teil des Konzerns Gesundheit Lippe. Träger von Gesundheit Lippe und indirekt des Klinikum Lippe ist der Kreis Lippe. An den drei Standorten des Klinikums – in Detmold, in Lemgo und in Bad Salzuflen versorgen 2.000 ambulante Patient*innen. Seit dem Jahr 2018 bildet das Klinikum Lippe als Campus Lippe gemeinsam mit dem Klinikum Bielefeld und dem Ev. Krankenhaus Bethel das Universitätsklinikum OWL der medizinischen Fakultät der Universität Bielefeld. Innerhalb der Frauenklinik sind das Gynäkoonkologische Zentrum, das Brustzentrum, die Dysplasieeinheit, das Perinatalzentrum Level 1 und die pränatale Diagnostik und Therapie (DEGUM II) vereint. Es wird das gesamte operative Spektrum der Frauenheilkunde (incl. Die Klinik hat Ambulanzen für Pränataldiagnostik (DEGUM II), Kinder- und Jugendgynäkologie und Dysplasien der Zervix und Vulva. Im zertifizierten Brustzentrum Lemgo werden jährlich über 200 Frauen mit Mammakarzinom operiert.
Beyhan Ataseven) der Klinikum Lippe GmbH
suchen wir für zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Strukturelle und fachliche Weiterentwicklung des Bereiches Senologie an der Universitätsfrauenklinik OWL
Fort- und Weiterbildung von Assistenzärzten und PJ-Studenten
Facharzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zusatzqualifikation medikamentöse Tumortherapie oder Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie (*)
Engagement und Freude in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten und PJ-Studenten und studentischen Lehre
Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
Gesamtes operatives und konservatives Spektrum der Frauenheilkunde (incl. Onkologie, Urogynäkologie, minimalinvasive Chirugie)
Onkologie
Wissenschaftliches Arbeiten und die Möglichkeit zur Promotion / Habilitation
ein kompetentes und kollegiales Team
flache Hierarchien und kurze Wege
eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de/work-family
eine attraktive betriebliche Altersversorgung
zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
05231 72-3141 (Sekretariat- Frau Görlich) gerne zur Verfügung.