Hast Du Deinen Weg schon gefunden?
Fur Deinen Weg bei uns bringst Du mit:3 Jahre Zeit und allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife + Studierfahigkeitstest
Hier baust Du Dein theoretisches Fundament:DHBW Karlsruhe
Die Praxis lernst Du hier: HORNBACH Zentrale inBornheim bei Landau i. d. Pfalz
Das ist Dein Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Data Science und Kunstliche Intelligenz
Startschuss fur Deine Zukunft bei HORNBACH:01.10.2025
Darauf kannst Du Dich freuen:
* Gehalt logisch! 1. Jahr: 1.250, 2. Jahr: 1.500, 3. Jahr: 1.750
* Mehr klar!Neben Deinem Gehalt sowie Urlaubs und Weihnachtsgeld ubernehmen wir Deine kompletten Studiengebuhren.
* Noch mehr machen wir!Abhangig von deiner Wohnsituation in den Theoriephasen unterstutzen wir Dich finanziell mit einem Miet oder Fahrtkostenzuschuss.
* Das wars schon bei uns nicht! Zusatzlich profitierst Du von vielen unsererHORNBACH Zusatzleistungenund erhaltst von HORNBACH ein eigenes Notebook. Damit bist Du immer up to date!
* Ideale Lernbedingungen garantiert!Zur Vorbereitung auf Deine Prufungen, Projektarbeiten und Deine Bachelorarbeit, bekommst Du zusatzliche freie Tage.
* GrosePlane kein Problem!Unser Entwicklungsprogramm umfasst Trainings, Schulungen, Teamveranstaltungen sowie eine personliche Betreuung auf Augenhohe, damit Du bei HORNBACH viel bewegen kannst.
* Unser Projekt Deine Zukunft!Wenn Du wahrend Deinem Studium gezeigt hast, was in Dir steckt, hast Du die besten Chancen auf eine Ubernahme.
Diese spannenden Aufgaben warten auf Dich:
1. Smart Data trifft auf Kunstliche Intelligenz! Entdecke die Welt der der intelligenten Datenanalysen, des Machine Learnings und mehr! Wir bieten Dir umfassende Einblicke und eine solide Grundlage, damit Du als Data Science und KI Experte bei HORNBACH voll durchstarten kannst.
2. Hinterlasse Deine Duftnote! Schon wahrend des Studiums legst Du die Grundlagen fur Deine spatere Karriere in den Theoriephasen an der DHBW Karlsruhe und wahrend Deiner Praxisphasen in unserer Konzernzentrale in Bornheim bei Landau.
3. Im Rahmen Deiner Praxisphasen analysierst Du riesige Datenmengen und lernst dabei SQL, entwickelst Vorhersagemodelle (bspw. in Phython) zur Verbesserung unserer Einkaufsprozesse und unterstutzt bei der Visualisierung der Ergebnisse, um sie anwendergerecht zu kommunizieren.
4. IT und Einkauf sprechen oft unterschiedliche Sprachen. Deshalb ist es um so wichtiger, unsere Ansprechpartner zu beraten und die Datenempfangergerecht aufzubereiten. Hil