Die Bezirksregierung Arnsberg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Schulverwaltungsassistenz (m/w/d)
(A10 LBesO /Entgeltgruppe 9b TV-L)
an der
Realschule Grünstraße
in Hattingen Eine Schulverwaltungsassistenz entlastet die Schulen von Verwaltungsaufgaben und professionalisiert Verwaltungsabläufe. Sie wird für Aufgaben eingesetzt, die den inneren Schulbe- reich betreffen und dem Land Nordrhein-Westfalen obliegen.
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem:
Abrechnung Mehrarbeit
Krisenteam (Zuarbeit)
Protokollführung (auch abends)
Statistiken (Erstellung Schulstatistik, UntStat)
Zeugnisse für die Sprachfördergruppen (Prüfung auf Vollständigkeit, Layout, Druck)
ZP 10/VERA 8 (Mitarbeit bei Download, Druck und Upload)
Seitenpflege für die Schulhomepage
Verwaltung von Absenzen (Schulabsentismus)/Attestpflicht
Organisation von Veranstaltungen (Zuarbeit)
Die Bewerbenden müssen über eine der folgenden Voraussetzungen verfügen:
Laufbahnbefähigung Laufbahngruppe 2.1 nichttechnischer Dienst
Verwaltungsfachwirt/in, Angestelltenlehrgang II
Bachelor of Arts - Public Administration/Management
Bachelor of Laws bzw. Arts Verwaltungs(betriebs)wirtschaft
vergleichbare Ausbildungen
Darüber hinaus sollten die Bewerbenden über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität verfügen. Ebenso sollte die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten gegeben sein.
Vor Einstellung ist ein ausreichender Impfschutz gegen Masern (§ 20 Abs. 8 S. 2 i. V. m. Abs. 9 S. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG)) oder eine Masernimmunität bzw. Impfkontra- indikation (§ 20 Abs. 9 S. 1 Nr. 2 IfSG) nachzuweisen. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist im Hinblick auf § 164 SGB IX erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX.
Die Bewerbung von Personen mit Einwanderungsgeschichte, die die Voraussetzungen erfüllen, wird begrüßt.
Die Beschäftigung erfolgt im Umfang von 39,83 Wochenstunden im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses auf der Grundlage des Tarifvertrages der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 9b der Entgeltordnung zum TV-L.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Einstellung im Beamtenverhältnis in ein Amt der Besoldungsgruppe A9 LBesO ebenso wie eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerbern bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A10 LBesO erfolgen.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Verfügbarkeit der Stelle.