Mitarbeiter (m/w/d) IT Service Desk
Nahezu kein Bereich unserer heutigen Zeit entwickelt sich derart schnell wie die Informationstechnologie. Neue Ideen und Bedienkonzepte geben uns die Chance, unsere Prozesse und die pflegerisch-medizinischen Dokumentationspflichten besser zu erfüllen, so dass unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr Zeit zur Versorgung unserer Patientinnen und Patienten bleibt.
Ihre Aufgaben
1. Annahme eingehender Anfragen und Störungsmeldungen zu IT-Systemen
2. Eigenständige Bearbeitung von IT-Störungen im 1st-Level sowie von Support-Anfragen im Rahmen der Fehlersuche, -analyse und –behebung
3. Vorqualifizierung und Weiterleitung komplexer Anfragen
4. Benachrichtigung der Anwender*innen über Fortschritte in der Problembehebung bis hin zum Abschluss des Tickets
5. Koordination von externen Dienstleistern
6. Installation von kleineren Updates und Patches
7. Stetige Optimierung der Service-Desk-Prozesse sowie Mitgestaltung und Aktualisierung der Ticket- und Monitoring-Systeme
8. Erstellung neuer Lösungs- und Betriebsdokumentationen sowie Verwaltung der Wissensdatenbank und der Configuration Management Database (CMDB)
9. Unterstützung im Medizincampus Trier
10. Vorbereitung und Begleitung von Videokonferenzen
11. Teilnahme an der IT Rufbereitschaft
Ihr Profil
12. Sie haben die Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit
13. Sie haben praktische Erfahrungen im dienstleistungsorientierten Umfeld – idealerweise im Service Desk – gesammelt
14. Sie bringen gute Kenntnisse in MS Office 2016/2019, Client Betriebssystemen (Windows 10/11) und im Berechtigungsmanagement (Active Directory) mit und haben Erfahrungen im Umgang mit einem Ticketsystem; Linux Kenntnisse sind von Vorteil
15. Eine zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind für Sie eine Selbstverständlichkeit
16. Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen im Klinikumfeld und bringen die Bereitschaft zur Tagesschichtarbeit im Zeitfenster ab ca. 06:00 Uhr (in Ausnahmefällen ab 05:00 Uhr) bis ca. 17:30 Uhr mit
Wir bieten
17. Einen unbefristeten Dienstvertrag in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
18. Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem qualifizierten Team
19. Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten
20. Ein attraktives Vergütungspaket basierend auf den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
21. Eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
22. Das Deutschland-Job-Ticket mit einer Eigenbeteiligung von derzeit nur 20,00 € pro Monat
23. Die Möglichkeiten des E-Bike-Leasings