Das sind wir Die Drachenreiter gGmbH ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin mit den Angeboten Kindertagesstätten, ambulante Einzelfallhilfe, Hilfen zur Erziehung und zusätzliche Betreuungsleistungen. Durch unsere jahrelange Arbeit innerhalb der Eingliederungshilfe, Bildungsarbeit sowie innerhalb der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe verfügen wir über ein stabiles Netzwerk an Fachkräften. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihrer Entwicklung individuell und ressourcenorientiert zu unterstützen. Ausgehend von dem bzw. der familiären Situation nehmen wir als Träger jedes Kind/ jeden Jugendlichen/ jede Familie in der individuellen Belastungssituation an und suchen nach Möglichkeiten entsprechend ihrer Bedürfnisse, Belastungen und Interessen eine langfristig stabile und positive Weiterentwicklung zu unterstützen. Weitere Informationen zu unseren Einrichtungen, unseren Angeboten und unserem Leitbild sind zu finden unter https://www.drachenreiter.berlin/. Das ist die Stelle Wir suchen Dich als qualifizierte Assistenz in der Schulbegleitung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. Dein Einsatz wird es ermöglichen, die Teilhabe an Bildung zu gewährleisten. Die Unterstützungsbedarfe variieren je nach Beeinträchtigung und/oder Erkrankung. Du unterstützt sie beispielsweise im Unterricht, bei den Hausaufgaben und in Pausensituationen. Ziel ist es, ihnen eine möglichst eigenständige Teilnahme am Schulleben zu ermöglichen und sie in ihrer Entwicklung zu fördern. Du hast Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen und möchtest diese individuell und auf Augenhöhe im Rahmen der Schulbegleitung unterstützen? Ein Beginn der Tätigkeit ist ab sofort möglich. In der Regel beläuft sich die wöchentliche Arbeitszeit auf 20 bis 30 Stunden. Der Einsatzort ist Berlin. für die mitzubringen ist E inen pädagogischen Hintergrund, du möchtest im sozialen Bereich arbeiten? Perfekt Du hast eine staatliche Anerkennung als Erzieher:in oder Sozialassistent:in? Super Aber auch Quereinsteiger:innen mit Erfahrung im pädagogischen Bereich oder Studierende im sozialen bzw. psychologischen Bereich sind herzlich willkommen. Zeit, in den Nachmittagsstunden zwischen drei und zehn Stunden pro Woche Lust deine Arbeit zu reflektieren (Supervision und Teamsitzung) und Beitrag zur Inklusion und Teilhabe zu leisten Erfahrung willkommen : Erfahrung in der Kinder - und Jugendhilfe im Schulbereich und in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ist ein Plus, aber keine Voraussetzung – wir freuen uns über jede motivierte Unterstützung. Nachweise: Ein Nachweis über den Masernschutz sowie ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis sind erforderlich. Das sind die Aufgaben Unterstützung und Begleitung der Schüler: innen auf Grundlage der Fähigkeiten und des individuellen Hilfe- und Förderplans Unterstützung bei der Kommunikation im Schulalltag Hilfe beim Verständnis der schulischen Inhalte und Unterstützung zur Aufrechterhaltung der Konzentration B ei Bedarf Unterstützung im Bereich der Mobilität Kooperative Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und Sorgeberechtigten Personen Teilnahme an Hilfekonferenzen Erstellung eines Hilfe- und/oder Förderplans zu diesen Konditionen steigendes Gehalt : Wir bieten ein Gehalt, das mit Leistung und Entwicklung mitwächst. Arbeitsort: Wir bieten die Tätigkeit in den meisten Bezirken Berlins an. und das bieten wir gutes Arbeitsklima, Vernetzung und Zusammenarbeit im Team der Einzelfallhelfer:innen regelmäßigen Erfahrungs- und Fachaustau sch in Supervisionen und Teamsitzungen. individuelle Zusammenführung von Helfer:innen und KlientInnen sowie selbst wählbare Einsatzorte Fortbildungsmöglichkeiten Mitgestaltungsmöglic hkeiten, Transparenz und selbstbestimmtes Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Job-Ticket, Corporate Benefits & Firmenevents zusätzliche Urlaubstage, weil deine Work-Life-Balance uns wichtig ist Teilzeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie andere gute Gründe, Teil unseres Teams zu werden: Bei uns hast du die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und persönlich zu wachsen. Unser Bereich ist im Aufbau und darf mitgestaltet werden. Eigene Ideen, Konzepte, Methoden und Ansätze sind willkommen und unbedingt einzubringen. Du arbeitest eigenständig jedoch allzeit unterstützt und dadurch eng mit motivierten Kolleg:innen zusammen und gestaltest bedeutsame Veränderungen im Familienleben. Wir schätzen Diversität und respektvolles Miteinander. In unserer offenen Arbeitsatmosphäre sind deine Ideen willkommen. Werde Teil unseres Teams und lassen Sie uns gemeinsam Gutes bewirken. Bewerben? Geht bei uns so: Wenn du von unserer Stelle begeistert sind, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung Bewerbe dich unkompliziert, indem du deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Zeugnissen) digital per E-Mai l an bewerbungdrachenreiter.berlin sendest oder den "Jetzt bewerben" Button verwendest. Aufgrund der Vielzahl qualifizierter Bewerbungen bitten wir um etwas Geduld, damit wir jede Bewerbung sorgfältig prüfen können. Wir legen großen Wert auf Diversität, Offenheit und Respekt. Jeder ist bei uns herzlich willkommen, unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, sexueller Identität, Geschlechtsidentität oder Behinderung. Menschen mit Migrationsgeschichte sowie People of Colour sind ausdrücklich eingeladen, sich bei uns zu bewerben und unsere Teamvielfalt zu bereichern. Um den Bewerbungsprozess so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir auch telefonische oder digitale Vorstellungsgespräche per Videokonferenz an. Dein Potenzial und deine Persönlichkeit zählen Solltest du noch Fragen zum fachlichen Hintergrund haben, steht dir gerne unsere Koordinatorin, Julia Fischer via E-Mail über efhdrachenreiter.berlin zur Verfügung. Bei Fragen bezogen auf den Bewerbungsprozess wende dich bitte an Leyli Petruk, unsere Recruiterin via mail an recruitingdrachenreiter.berlin. Drachenreiter gGmbH z.Hd.: Leyli Petruk Langhansstraße 97, 13086 Berlin T 49 (0)30 832 05 800 Schulbegleitung InklusiveBildung Sozialpädagogik Erziehungsbegleitung Förderung Bildungsförderung Familienunterstützung Sozialarbeit KinderundJugendhilfe Schulassistenz Sozialpädagoge PädagogischeBegleitung Berufseinstieg JobInklusion Bildungschancen Sozialberuf DiversitätimTeam TeamDrachenreiter KarriereBerlin Bildungsintegration Fachkräftegesucht Sozialarbeiter Schulalltag BerlinerSozialwesen Berufschancen Inklusionserfahrung Karrierestart SozialberufeBerlin Teilunserteams Förderpädagogik Schulunterstützung