Diese Herausforderungen warten auf Sie:
1. Strategische und operative Planung der BFS/FS
2. Personalarbeit
3. Unterrichtstätigkeit
4. Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Schule und Bildung
5. Erarbeiten von Schuldokumenten und Umsetzung der Rahmenlehrpläne
6. Projektentwicklung
7. Zusammenarbeit mit Ämtern (Berufsberatung) und Kooperationspartnern
Das sollten Sie mitbringen:
8. Hochschulabschluss (Master/ Magister/ Diplom) in Pädagogik, Erziehungswissenschaften und sonstige relevante Bereiche (z.B. Medizin-, Pflegepädagogik) sowie gleichwertige Hochschulabschlüsse
9. idealerweise erweiterte Erfahrung in der (Berufs-)Fachschulausbildung im Sozialwesen (Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sozialassistent*innen) und/oder in Pflegeberufen (Pflegefachkräfte, Krankenpflegehelfer*innen)
10. Führungs- und Planungskompetenz auf Augenhöhe
11. Kommunikationsfähigkeit, Offenheit und Empathie
12. Leidenschaft für den Beruf und souveränes Auftreten in allen Bereichen
Diese Vorteile bieten wir Ihnen:
13. Gestaltungsspielräume im Rahmen Ihres Aufgabenbereiches
14. Einarbeitung und Unterstützung durch das Team
15. Moderne Unterrichtsräume inkl. moderner Technik
16. Teamwork und motivierte Kolleg*innen
17. Persönliche Entwicklung und intern/externe Weiterbildungen
18. Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
19. diverse Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen