Unser Angebot: Die Stadt Lippstadt ist Tragerin von 8 Kindertageseinrichtungen in der Kernstadt und in funf Ortsteilen und bereits seit vielen Jahren in der Ausbildung von Erziehern und Erzieherinnen im Anerkennungsjahr erfahren. Seit 2019 wird auch in Kooperation mit dem Berufskolleg Marienschule Lippstadt der praxisintegrierte Ausbildungsweg (PIA) uber 3 Jahre angeboten. Die praktische Ausbildung findet jeweils in einer der acht stadtischen Kindertageseinrichtungen statt. Fur den Ausbildungsstart 2025 sind noch Ausbildungsstellen zu vergeben. Darum geht es: Wahrend der dreijahrigen Ausbildung mit theoretischen und praktischen Anteilen werden Ihnen grundlegende Handlungskompetenzen in der Betreuung von Kindern verschiedener Altersklassen vermittelt. Sie erlernen unter anderem die padagogische Arbeit mit Kindern, die Kooperation mit Eltern und Bezugspersonen, sammeln Erfahrungen bei der sozialpadagogischen Bildungsarbeit und arbeiten ebenso konzeptionell im Team der Einrichtung. Zugangsvoraussetzungen fur die PIA: ein Berufsfachschulabschluss in der Fachrichtung Sozial und Gesundheitswesen oder Fachhochschulreife * fur Gesundheit und Soziales mit Schwerpunkt Erziehungswissenschaft oder Abitur bzw. FH Reife mit Langzeitpraktikum * in einer Einrichtung der Kinder und Jugendhilfe oder die Fachoberschulreife, erganzt durch eine einschlagigen Berufsausbildung (z.B. Kinderpfleger/in), mindestens 5 jahrige einschlagige Berufstatigkeit oder Berufsausbildung mit Langzeitpraktikum * in einer Einrichtung der Kinder und Jugendhilfe Profil: Sie arbeiten gern im Team und waren bisher schon erfolgreich im Teamwork? Sie sind offen fur unterschiedliche Bildungsbereiche (Bewegung, Natur, Musik, Gesundheit usw.)? Sie konnen sich mundlich und schriftlich gut ausdrucken? (z.B. bei Elterngesprachen, der Verschriftlichung von Konzepten und Beobachtungen usw.). Sie haben schon Starken in verschiedenen Lernformen entwickeln konnen? (z.B. Vortrag, Projektarbeit, Seminar, Praktikum) Das erwartet Sie bei uns: ein Ausbildungsverhaltnis nach dem TVAoD Pflege mit zurzeit: im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 einer Abschlusspramie von 400 am Ende der Ausbildung 30 Urlaubstagen einer 39 Stunden Woche im Dienstplan, abhangig von den KiTa Offnungszeiten vermogenswirksamen Leistungen eine theoretische Ausbildung amMarienschule Berufskolleg Lippstadt praxisbegleitend 2 bis 3 Mal wochentlich eine fachlich fundierte praktische Ausbildung durch padagogische Fachkrafte ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag, wahrend dem Sie die Entwicklung der Kinder in der Einrichtung uber 3 Jahre begleiten Moglichkeiten fur eigene Projekt Angebote in der KiTa die feste Zugehorigkeit zur KiTa und feste Ansprechpartner*innen und Anleiter*innen zentrales Gesundheitsmanagement mit individuellen Fitnessprogrammen, Masnahmen zum Arbeitsschutz und vielen anderen Angebote die Ausbildungsleitung als zentrale Ansprechpartnerin fur