Hauptaufgaben
1. Betreuung von Studienpatienten
2. Übernahme von studienbezogenen Assistenztätigkeiten gemäß Studienprotokoll
3. Planung, Koordination und Umsetzung logistischer Abläufe sowie Dokumentation der Studiendaten auf Papier-CRFs und in eCRFs
4. Durchführung von prüfplangerechten Praxistests
Anforderungen
5. Ausbildung im medizinischen Bereich oder Zusatzqualifikation zum Studienassistenten erwünscht
6. Umfassende Kenntnisse der gängigen MS-Office EDV Programme
7. Gute Englischkentnisse in Wort und Schrift
8. GCP Grundkurs erwünscht
9. Berufserfahrungs in der Betreuung klinischer Studien Phas II-IV erwünscht
Wir bieten
10. Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe im dynamischen Umfeld von Medizin und Wissenschaft
11. Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
12. Arbeit teilweise im Home Office möglich (u.a. Dokumentation im eCRF)
13. Unterstützung bei der Wohnungssuche, Jobticket, kostenlose Parkplätze, Kinderbetreuung u.v.m.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung in der Bewerbung hin. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.11.2024. Universitätsklinikum Regensburg Klinik für Urologie Lehrstuhl für Urologie am Caritas St. JosefOberarzt Dr. Marco J. SchnabelLandshuter Str. 6593053 Regensburg