Ihre Aufgaben
erfordern eine hohe Sozial- und Führungskompetenz. Wir bauen auf Ihr fundiertes Wissen in krankenhausspezifischen Abläufen und Ihr lösungsorientiertes Herangehen an unterschiedlichste Herausforderungen. Sie sollten daher eigenverantwortlich und ergebnisorientiert arbeiten und über sehr gute organisatorische Fähigkeiten verfügen.
Unser Angebot
1. Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen
2. Ein interessanter und kreativer Arbeitsplatz mit tiefen Einblicken in die Strukturen eines Universitätsklinikums
3. Das dynamische Team der Pflegedirektion zeichnet sich durch ein angenehmes Arbeitsklima aus
4. Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten (z.B. die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums und vielfältige berufliche Entwicklungsperspektiven)
5. Eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
6. Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
7. Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
8. Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
9. Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
10. Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
11. Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Herr Josef Graf, Stellvertretender Pflegedirektor und Zentrumsmanager, 0821/400-4439
Frau Katharina van Meegen, Referentin der Pflegedirektion, 0821/400-4469